Sind der 24.12. und der 31.12. ganze oder halbe Arbeitstage?
Sind der 24.12. und der 31.12. ganze oder halbe Arbeitstage? Wie ist die Gesetzeslage? Kann mein Arbeitgeber verlangen, dass ich jeweils einen ganzen Tag Urlaub einreiche?
10 Antworten

Muss ich an Heiligabend (24.12.) / Silvester (31.12.) auch Urlaub nehmen? Grundregel: Ja.
Das Gesetz betrachtet den 24.12. (Heiligabend) und den 31.12. (Silvester) als gewöhnliche Arbeitstage.
Der Arbeitgeber kann also verlangen, dass der Arbeitnehmer auch an diesen Tagen wie gewöhnlich arbeitet. Will der Arbeitnehmer an diesen Tagen Urlaub nehmen, so kann der Arbeitgeber hierfür jeweils einen ganzen Urlaubstag anrechnen.
Durch Tarifvertrag oder Betriebsvereinbarung kann eine andere Regelung getroffen werden. (vgl. z.B. § 3 des MTV Banken)
Anders kann es auch sein, wenn in dem Betrieb über einen längeren Zeitraum an diesen Tagen nur halbtags gearbeitet wird. Hieraus kann eine sogenannte betriebliche Übung entstehen. Dies kommt jedoch auf den Einzelfall an. --> Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 12.01.94 --> Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 06.09.94
Außerdem: Bekommen die Arbeitnehmer, die an diesen Tagen arbeiten, 1/2 Tag frei (ohne Anrechnung auf den Urlaub), so kann der Arbeitgeber denjenigen Arbeitnehmern, die an diesen Tagen nicht arbeiten, auch nur 1/2 Urlaubstag anrechnen. Dies ergibt sich aus der Verpflichtung des Arbeitgebers, seine Arbeitnehmer gleich zu behandeln. Aber: beruht die 1/2tägige Freistellung auf einem Tarifvertrag, so gilt dies nur für diejenigen Arbeitnehmer, für die auch der Tarifvertrag gilt.
BAG: Teilzeitbeschäftigte haben keinen Anspruch auf anteilige Freistellung.

Hast das selbst geschrieben?
Wenn ja! Hochachtung!
Wenn nein hast das hier her oder?
http://www.rechtsrat.ws/lexikon/urlaub.htm#silvester

Vom Gesetz her sind es offizielle Arbeitstage. Manche Betriebe haben dann sowieso zu oder es wird nur halbtags (bis 14 Uhr maximal) gearbeitet. Ob man dafür aber 1 oder 1/2 Tag Urlaub nehmen muß, ist von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich.

Sind beides keine Feiertage, daher kann auch ganztags gearbeitet werden. Aber da wir ALLE feiern möchten, nur Halbtags. Bei uns müssen wir einen ganzen Tag Urlaub für die Tage über haben oder aber Überstunden.

Sind beides keine Feiertage! Auch wenn das betriebsintern oft so gehandhabt wird. Da geht dann sehr wohl jeweils ein ganzer Tag Urlaub für dich drauf ;_;

Bei uns ist die Firma zwar geschlossen, aber da es gesetzlich keine Feiertage sind, müssen auch wir je einen Tag Urlaub oder Überstunden nehmen