SEPA-Lastschriftmandat Geschäftskonto
Hallo liebe community, Zu meiner Frage:
ich wollte die zuständige Finanzbehörde ermächtigen Zahlungen von meinem Konto mittels SEPA Lastschrift einzuziehen. Das Konto ist ein Geschäftskonto, im SEPA-Lastschriftmandat Formular fragen die, ob sie auch Personensteuern (z. B. Einkommen-/Körperschaftsteuer) von dem Konto einziehen sollen.
Nun zu meiner Frage:
Sollte die Personensteuer (Einkommen-/Körperschaftsteuer) vom Konto abgezogen werden, oder lieber vom Privaten?
was meint ihr?
vielen Dank im Voraus
3 Antworten

Wenn, dann alle Steuerarten.
Sonst müsstest Du immer darauf achten, dass Du Deine Zahlungen termingemäß überweist.
Bei einer GmbH ist die Körperschaftsteuer Betriebsausgabe, die nur hinterher wieder zugerechnet werden muss.
Und wenn Du Einkommenzahler bist: Auf dem Kontoauszug kannst Du die Steuerart sehen, und bei Abbuchung der Einkommensteuer wird halt das Konto "Privatsteuern" angesprochen.

Besitzt du eine Personen- oder Kapitalgesellschaft? Die Körperschaftssteuer wird als Kapitalgesellschaft gezahlt und sollte vom Geschäftskonten kommen, da hat mein Vorredner recht. Aber besitzt du eine Personengesellschaft zahlst du Einkommenssteuer was ganz klar dein Privater Spaß ist ;-)

Warum solltest Du betrieblich bedingte Steuern einer Körperschaft denn vom Privatkonto bezahlen, das würde schnell zu Problemen führen