Seltsames Phänomen bei Stromanschluß
Hallo wir hatten auf dem Sportplatz mit paar Leuten nach einem Fest noch ein kleine Party geplant. War soweit auch alles OK.
Strom bekamen wir über einen Anschluß von der angrenzenden Gaststätte. Dort laßen wir im Vorfeld auch den Zähler ab.
Während der Veranstaltung kam es einmal zu einem Stromausfall, haben einfach die Sicherung wieder reingedrückt und alles war wieder OK.
Nach der Veranstaltung stellen wir zu unserem Erstaunen fest das der Zählerstand niedriger als zuvor war.
Der Betreiber hält uns jetzt vor das wir irgendwas Manipuliert hätten aber ein Elektriker der den Zähler geprüft hat hat nichts gefunden.
Kann das mit dem Kurzschluß zusammenhängen? oder haben wir was Verpolt angeschlossen?
Bin echt kein Fachmann in solchen Dingen. Aber wenn ich unsere Unschuld nicht beweisen kann dürfen wir nicht mehr dort feiern.
5 Antworten
kann mir auch nur vorstellen das einer auf den zähler geklopft hat und das zählwerk ist umgesprungen.überlegt einfach mal was habt ihr angeschlossen gehabt und etwa wie lange,da kann man doch den verbrauch ausrechnen,dann legt ihr 10% drauf das sollte es gewesen sein
Ist dort eine Photovoltaikanlage installiert? Oftmals wird der erzeigte Strom über den Zähler "rückwärts" gezählt. Ausserdem sollte der Zähler doch verplombt sein, so das ihr nachweisen könnt das nichts manipuliert wurde.
Es gibt vermutlich noch alte Stromzähler ohne Rücklaufhemmung im Einsatz. Die lassen sich so umklemmen, dass der Zähler nachher rückwärts läuft. Dazu muss man eine Plombe des Energieversorgers entfernen und den Strom vorübergehend unterbrechen. Und das Ganze lässt sich hinterher auch wieder Rückgängig machen, bis auf die verletzte Plombe als "Urkunde".
Mit einem Kurzschluss hat das alles nichts zu tun.
also ich sehe das so: ein normaler rollenzähler hat 6 Stellen vor dem Komma. d.h. du musst 1 Millionen kWh verbrauchen, ehe der Zähler einmal rum kommt.
gehen wir mal davon aus, die party ging 4 Stunden. dann müsstest du 250.000 kW gezogen haben. bei 230 Volt wären das knapp 1,1 Millionen Ampere giggle
Zähler mainpuliren damit er rückwärts läuft ginge eigendlich nur, wenn hinter dem Stromzähler strom erzeugt wird, der in das Netz eingespeist wird, oder die Anschlussdrähte vertaucht werden. das ginge aber nur, wenn man die Plombe auf macht. aber der elektriker hat ja scoon bestätigt, dass nichts manipiluert wurde. jedenfalls mit einem mageneten oder so geht da schon mal nichts...
für mich gibt es nur 2 Möglichkeiten:
a.) der wirt hat sich verlesen, weil er eine Brille benötigt
b.) der wirt hat alsheimer und hat sich vollkommen falsche zahlen notiert...
lg, Anna
Also bei Bekannten von mir hat so ein Dreckselektricker den Zähler "verkehrt" herum eingebaut, sodass die Uhr rückwärts läuft. Vielleicht sucht die Gaststätte ja bloß einen Schuldigen dafür ;)
das war dann aber uraltzähler,die gibts doch schon ewig nicht mehr