selbständig, führerschein wegen alkohol für 1 jahr weg! hilfe
hallo, mein vater hat seinen führerschein 1 jahr verloren wegen alkohol am steuer! und es war auch über 1,5 promille, dazu hatte er schon mal den führerschein wegen alkohol am steuer für 4 wochen weg! so, nun jetzt.. mein vater ist selbständig und absolut auf den führerschein angewiesen. problem ist, ich habe meinen beruf gekündigt, da ich sowieso nur für gewisse zeit noch hier bin und bald mit meinem mann auswandere. daher ist es mir möglich den fahrer zu machen. er bekommt seinen schein erst wieder ende oktober 09. ab ende mai bin ich jedoch weg. finanziel ist es absolut nicht möglich eine person als fahrer einzustellen, ich selbst verlange nichts. mir ist es wichtig, dass er sein geschäft weiterhin halten kann, da bürgschaft auf haus und lauter solche netten sachen. wir sind 4 "kinder" und sonst ist leider keiner in der lage, ihn zu fahren! ich weiß einfach nicht mehr aus! ich mach mir solche sorgen um die zukunft meiner familie!! ich weiß, er hat es verdient und straffe ist gut! muss er ja auch durch! aber eine ganze familie damit zu bestrafen wegen seiner dummheit? ich würde am liebsten sagen, das hast verdient, pech gehabt. wär da nicht meine familie, die alles verlieren würde! bitte bitte, kann jede idee und jeden rat gebrauchen!!! vielen dank an alle, die mir ein wenig helfen können! danke!!!
18 Antworten

Auch ein Elternteil, der z.B. an seinem Arbeitsplatz Arbeitsmaterial klaut, obwohl er seine 8-köpfige Familie zu versorgen hat, wird gefeuert, ohne Rücksicht auf wirtschaftliche Folgen. Und das muss auch so sein, denn sonst hätte praktisch jeder ein Argument, gegen den Verlust des Jobs (oder hier der Fahrerlaubnis) anzugehen (außerdem wäre es ein Verstoß gegen das Gleichbehandlungsgebot).
Ihr werden nicht umhin kommen, einen Fahrer zu suchen, vielleicht gegen eine Beteiligung am Gewinn.

Deine Einsicht hilft ihm erstmal nicht. Ihm wird es ergehen wie den meisten schätze ich mal und das ist auch gut so. Das ist gar nicht mal böse gemeint aber Alkohol und Autofahren UND selbständig, das ist ganz ganz große Schei sse. Bei einmonatigem Fahrverbot können Berufsfahrer (evt. auch jeder) die Strafe verlegen / auf den Urlaub legen. Inm diesem Fall, um sein Geschäft / Unternehmen zu retten wird er einen Fahrer einstellen müssen, vielleicht macht es ja einer auf 400EUR-Basis.

Dieses Alkoholvergehen war also schon das zweite Mal. Damit gilt er als Wiederholungsfall betr. Alkohol und eine MPU ist zwingend vorgeschrieben. Das wäre auch so für den letzten Fall allein, wenn es sich um mehr als 1,6 Promille handelt. Die Dauer der Entzuges wird vom Gericht festgesetzt. Drei Monate vor Ablauf kann er einen neuen Führerschein beantragen. Die Führerscheinstelle wird ihn dann informieren, daß er eine positive MPU erbringen muß. Und wenn er sich darauf nicht jetzt schon richtig vorbereitet, dann wird er das nicht schaffen und noch viel mehr Zeit verlieren. Er sollte also jetzt schon anfangen mit regelmäßigen Leberwerten feststellen lassen, einen Vorbereitungskurs machen, - vor allem sollte er sich mal an Fachforen wenden, wo ihn Fachleute beraten koennen. Die Jurathek ist da vielleicht nicht so ganz das richtige, da sind dann eher mpu-forum.de angesagt oder der MPU-Raum im Forum von Verkehrsportal.de. In beiden finden sich dir richtigen Fachleute, die schon vielen geholfen haben.

kenne eine möglichkeit von spanien canaren tennerifa.habe 11 jahre dort gelebt bis 2009 januar. mit ein bißchenbißchen kontack geht viel.brauchst du residencia und spanische steuernummer.no proplem auser die kosten sind bei ca.7000 euro.eurofürerschein.

ich glaube, realistisch gesehen, gibt es da keine lösung. erst rechtlich gesehen nicht da er schon einmal erwischt wurde. und wenn er sich kein fahrer leisten kann. sehe ich schwarz. er muss dann irgendwo arbeiten gehen wo er kein auto braucht oder eben mit buss oder bahn zu arbeit fahren. oder vielleicht mit taxiunternehmer ein deal eingehen.