Schulden nach der Scheidung bei Insolvenz
Privatinsolvenz
Hallo,
meine geschieden Ehefrau hat am 16.08.2012 Privatinsolvenz gestellt.
Meine Frage, ich sollte vom Insolvenzverwalter alle Schulden die meine ex.Frau bei mir hatte angeben was ich auch gemacht habe.
Da ich aber vom Gericht ein Urteil hatte,über einer Einigung mit meiner ex.Frau hatte das alle schulden die wir in der Ehe hatten zu 50 % geteilt werden. Ich zahle jeden Monat 125 € und sie seit dem Insolvenzverfahren nichts mehr.
Ich habe den Insolvenzverwalter deshalb eine Berechnung zugesandt, ab denn 1.09.2012 habe ich 3000 € Bezahlt so das meine ex.Frau 1500 € Schulden bei mir hat.
Über der Vereinbarung hatte meine geschiedene Ehefrau dem Insolvenzverwalter nichts gesagt,aber es war ein Gerichtsurteil.
Würde das gehen was ich gemacht habe ?
1 Antwort
Die 3000€, die du gezahlt hast, die hast du an die Gläubiger gezahlt um Schulden zu tilgen bzw. dem Gerichtsurteil nachzukommen? Naja, die wichtigste Frage ist doch folgende: Hast du gemeinsam Verträge unterschrieben? Werden die Gläubiger aufgrund deiner Unterschrift bei dir am Ende alles einfordern oder werden sie das nicht machen? Wenn die Gläubiger von dir nur 50% der gemeinsamen Schulden bezahlt bekommen und keine Chance haben, mehr zu fordern, dann solltest du stur weiterhin die 125€ monatlich einzahlen und dann gibt es auch keine Schulden der Ex-Frau an dich. Du bezahlst ihre 50% ja dann auch nicht ab.
Was für gemeinsame Schulden sind das und wo stehst du im Vertrag mit drin, wo nicht?