Schüler BAföG bei Umzug?
Hallo, ich bin 18 und möchte nächstes Jahr zu meinem Freund nach Trier ziehen. Momentan wohne ich in Thüringen, Altenburg. Ich fange dort nächstes Jahr auch eine schulische Ausbildung zur Erzieherin auf einer Fachschule an. Nun möchte ich wissen, wo ich dann das BAföG beantragen müsste und ob ich auch genug bekommen würde? Ich werde dann die Hälfte der Miete mittragen (mit Mietvertrag). Ich hatte gelesen, dass das BAföG am Wohnort der Eltern beantragt wird, aber bin mir da nicht sicher. Spielt die Ummeldung bei Umzug für das BAföG eine große Rolle? Denn meine Mutter meint ich solle mich nicht ummelden wenn ich nach Trier ziehe. Aber ich weiß nicht, ob das Auswirkungen hat, wie viel BAföG man bekommt oder allgemein, ob man sich ummeldet oder eben nicht.
Danke für eure Antworten :)
1 Antwort
Höchstsatz Bafög, wenn man im Rahmen einer schulischen Ausbildung nicht zu Hause wohnt, sind 465 €.
Ob Du diesen Höchstsatz auch bekommst, hängt vom Einkommen Deiner Eltern ab, denn die sind Dir bis zum Ende Deiner Erstausbildung unterhaltspflichtig & dieser Unterhalt ist vorrangig vor Bafög. Es könnte also sein, dass Du z.B. 300 € Bafög bekommst & Dir Deine Eltern noch 165 € Unterhalt bezahlen müssen. Nur so als Rechenbeispiel...
Dazu käme noch das Kindergeld von 184 € & das wäre es in der Regel auch mit Geldern, die Dir zustehen.
Zum Thema "ummelden", "wann & wo stelle ich den Antrag" solltest Du Dich im Vorfeld bereits bei Dir vor Ort beim "Bafög - Amt" bzw. Amt für Ausbildungsförderung beim Landratsamt, wie es zumindest hier bei uns heisst, informieren.