Schimmel im Bad, bin aber erst neu in der WG?
Ich bin vor 3 Wochen in eine WG gezogen. An sich ist die Wohnung schön und es gibt auch keine Probleme, außer diesem einen. Wir haben eine Dusche, welche in einem winzigen Raum ist. Quasi besteht der Raum auch wirklich nur aus der Dusche. Nun ist es so dass oben an der Decke schon langsam schwarze Schimmelflecken entstehen. Das Problem ist einfach das die Lüftung für den Raum nur an geht wenn man auch das Licht anmacht und ich denke dadurch lüftet der Raum einfach nicht genug, wodurch es zu dem Problem wohl kommen konnte. Ich finde das mit dem Schimmel halt schon blöd, immerhin ist schwarzer Schimmel auch nicht ungefährlich. Da ich grade erst in die WG eingezogen bin kann ich auch definitiv nichts für den Schimmel und würde das auch gerne dem Vermieter melden, ich habe nur Angst dass er meinen Mitbewohnern die Schuld dafür geben könnte und die dann nachher dafür zahlen müssen. Ich denke zwar schon das es auch mit der Bauweise zu tun hat das der Schimmel entstehen konnte, aber ich weiß auch nicht wie weit der Vermieter gehen würde um das Gegenteil zu beweisen.
Also sollte ich den Schimmel melden? Kann es passieren dass ich oder meine Mitbewohner für die Entfernung aufkommen müssen?
11 Antworten

Als erstes solltest du mit deinen Mitbewohnern darüber reden. Hinter deren Rücken solltest du wirklich nicht zum Vermieter rennen.
Je nach dem wie schlimm es ist, reicht ja vielleicht auch ein Schimmelentferner aus der Drogerie oder dem Baumarkt. Ansonsten müsst ihr das in der Tat dem Vermieter melden.

Ich denke zwar schon das es auch mit der Bauweise zu tun hat das der Schimmel entstehen konnte, aber ich weiß auch nicht wie weit der Vermieter gehen würde um das Gegenteil zu beweisen.
Das ist häufig ein Problem bei Räumen ohne Fenster.
Lösung:
Die Wandfliesen mit Abzieher bearbeiten dann mit trockenem Tuch hinterher wischen. Unbedingt auch die Silikonfuge die an die Duschwanne grenzt muss man säubern und trocknen.
Die Tür zum Bad ein paar Minuten offen lassen.

meist setzt sich auch Staub in dem Lüfter fest, dieser wird auch nicht geeignet sein, die feuchte Luft abzutransportieren.
Das sind natürlich bauliche Mängel, wenn kein Fenster vorhanden ist. Am besten mal Durchzug machen, Badtüre öffnen.
Es gibt spezielle lösungsmittelhaltige Schimmel-Renovierungsfarben-Dispersionen im Malereinkauf bzw. Fachmarkt.
Wie war das in unserer WG: schmutziges Geschirr schimmelt nicht, wenn man es einfriert...

Rede doch mit deinen Mitbewohnern über das Problem. Aber im Endeffekt würde ich es definitv melden weil es auf dauer keine Lösung ist viel schimmel zu haben. Ich weiß jetzt nicht wie teuer ne schimmelentfernung in deinem fall ist aber ich denke nicht dass es ein Vermögen kostet.

Dann müsst Ihr Euch in der WG halt mal zusammensetzen und besprechen, was zu tun ist.
Schimmel ist gesundheitsgefährdend und sollte beseitigt werden.
Meine Vermutung ist, wenn der Raum zu klein ist und in der WG jeden Tag mehrere Leute duschen gehen, dass der Raum nicht richtig austrocknen kann. Dafür müsst Ihr sorgen!!!! ZBsp die Tür geöffnet lassen, das Licht anlassen damit die Lüftung läuft oder zusätzlich einen Heizlüfter (mit Zeitschaltung) laufen lassen.
Wenn das nicht funktioniert solltet Ihr mit dem Vermieter über einen stärkeren Abzug sprechen.
Erst müsst Ihr also die Ursachen herausfinden u beseitigen.
Versucht es mit dem gut Trocknen lassen, es gibt Schimmelfarbe im Bauhaus, mit der man streichen kann, dann sollte das Problem erledigt sein, denn wie Du es schilderst, liegt es nicht daran, dass die Feuchtigkeit tief in der Mauer sitzt.
Da müssen aber alle in der WG mithelfen.