Rückzahlung Duales Studium?
Guten Tag,
ich habe am 1.1 einen neuen Job nach meinem dualen Studium (Ende August 2018) angenommen. Mein Arbeitgeber hat der Kündigung zum 31.12 ohne Probleme zugestimmt.
Am 1.9 Habe ich bei meinem alten Arbeitgeber einen Folgevertrag abgeschlossen, der besagte, dass alle vorherigen Verträge sowie Vereinbarungen mit diesem Vertag ersetzt werden bzw. nichtig werden.
In meinem Vertrag für das duale Studium war damals eine 2 Jahresbindung nach Abschluss beinhaltet oder bei vorherigen Ausscheiden eine Rückzahlung der Ausbildungskosten.
Wiegesagt hat mein Arbeitgeber zunächst der Kündigung aber ohne Probleme zugestimmt. Jedoch habe ich heute (2 Monate nach Bestätigung der Kündigung) eine Mail von altem alten Chef bekommen, in der er mir sagt, dass ich ja eigentlich noch 2 Jahre an das Unternehmen gebunden gewesen wäre...
Jetzt mache ich mir natürlich Sorgen, ob ich die Ausbildungskosten doch übernehmen muss, obwohl im Folgevertrag nach dem Studium vereinbart war, dass alle vorherigen Verträge sowie Vereinbarungen durch den Vertrag ersetzt werden.
Kann mir vielleicht jemand behilflich sein, wie die rechtliche Lage in meinem Fall aussehen könnte? Es ist ja schon komisch der Kündigung zuerst ohne Probleme zuzustimmen und auch auf Nachfrage zu bestätigen, dass alles in Ordnung sei und dann 2 Monate später auf diese Art das Thema wieder aufzumachen.
Viele Grüße.
1 Antwort
Was genau steht in diesem "Folgevertrag"? So wie Du das beschreibst klingt das nach einer Art Aufhebungsvertrag.
Wenn der von beiden Seiten unterschrieben ist, bist Du aus der Sache fein raus.
Der Folgevertrag war ein Werksstudentenvertrag für das Masterstudium, dass ich mittlerweile wegen dem anderen Job Angebot dann abgebrochen habe.
Der Satz, dass alle vorherigen Verträge sowie Vereinbarungen mit diesem Vertag ersetzt werden bzw. nichtig werden, steht in den Schlussbestimmungen des Vertrages.