rückruf toyota
guten tag,
toyota ruft derzeit erneut diverse kfz wegen eines "gravierenden sicherheitsmangel", wie sie selber schreiben am beifahrerairbag in die werkstätten.wegen der gleichen ursache war bereits im januar 2014 ein rückruf erfolgt. mein fahrzeug ist von beiden betroffen.
die reparatur , prüfung dauert nach aussage der toyota werkstatt eine halben tag. toyota bietet einen mietwagen für 24 h für 32 euro an. ich finde das teuer und unverschämt, gerade auch wegen des 2 rückruf in der gleichen sache .
toyota hat mir auf anfrage schriftlich mitgeteilt das sie sich an meinem zeitlichen und / oder materiellen aufwand nicht beteiligen werden . am besten ist der spruch, das daß kfz sich nicht mehr in der gewährleistung befinde . allerdings hat die gravierenden sicherheitsmängel nicht der halter , sondern toyota verschuldet.
weiß jemand ie ich hier meine aufwände, mietwagen und zeit , toyota in "rechnung " stellen kann oder ob es außer anwaltlicher hilfe andere wege geben könnte ?
danke und grüße ikopi
3 Antworten
Ein Hersteller, in diesem Fall Importeur, beteiligt sich nicht an deinen Folgekosten. Ein guter Händler bietet aber einem guten Kunden einen Werkstattersatzwagen auch kostenlos an. Das ist aber allein Sache des Händlers und bezieht sich auf alle Marken und nicht nur Toyota.
Das ist dein Risiko. Da gibt es keine Rechtsansprüche. Der Schaden muss behoben werden, mehr aber auch nicht. Dein Auto kann, muss aber gar nicht betroffen sein.
wenn deine Waschmaschine in der Garantiezeit kaputt geht, wäscht Herr Miele auch nicht deine Wäsche !
Stimmt. Da beschwert sich auch keiner drüber. Nur beim Autohändler soll immer alles kostenlos und möglich sein.