Richtiges Bewerbungsschreiben in der Probezeit.
Hallo zusammen! Seit kurzem befinde ich mich in der neuen Firma. Ich muß feststellen das weder das Aufgabengebiet noch das Umfeld zu mir passt. Ich habe bisher immer im Team oder auch als Alleinkraft die Organisation des Sekreteriates übernommen und immer zur Zufriedenheit meiner Chefs gearbeitet. Meinen letzten Job mußte ich drangeben da es Umstrukturierungen gegeben hat und meherer Stellen gestrichen wurden, darunter auch meine. Zu diesem Zeitpunkt habe ich mir vorgenommen mich beruflich umzuorientieren und auch mal ein anderes Gebiet kennenzulernen und bewarb mich bei meinem jetzigen neuen AG. Nun nach 6 Wochen muß ich feststellen das ich absolut unterfordert bin und ein Ton und ein Umgang im Team herrscht den ich absolut nicht gewohnt bin. Das ist es jedoch nicht alleine ....... von einer " Bürofrau" die vielles selbstständig gemacht hat bin ich nun das letzte Glied in der Kette habe ein Aufgabengebiet was sich "Zuarbeiten " nennt und werde als Neue so behandelt als hätte ich in meinem ganzen Leben noch nicht gearbeitet bzw. könnte 1 & 1 nicht zusammenaddieren.... Es nagt sehr an meinem Ego und auch an der Lust ein Teil dieser Gruppe zu werden. Auch habe ich nun eine fast nur stehende Tätigkeit und das ist für den Körper der jahrelanges Sitzen gewohnt ist nicht so einfach. Bereits mit meinem Chef habe ich gesprochen dieser sieht ein anderes Aufgabengebiet jedoch kann er mir nicht sagen wann dieses sein wird. Ganz ehrlich wenn ich noch länger dort arbeite werde ich eingehen wie ein Blume die nicht gegossen wurde. Aufgrund dessen würde ich gerne anfangen mich neu zu bewerben...... aber wie schreibe ich die richtige Bewerbung? Es ist das erste Mal in all den Jahren das ich mich absolut nicht wohlfühle und in der Probezeit gehen will (unbedingt). Hat jemand von mir auch schon mal so eine Situation gehabt ? Kann mir jemand Tipps zum Thema "Wie bewerbe ich mich richtig in der Probezeit" geben?! Ich sag jetzt schon mal vielen lieben Dank......
1 Antwort
Im Grunde genommen schreibst du in das Anschreiben genau das, was du hier auch geschrieben hast. Du formulierst es nur noch etwas um. Schreib, dass dir dein neues Aufgabengebiet nicht zusagt, weil du selbständiges Arbeiten gewohnt bist und dass du unterfordert bist. Deshalb bist du jetzt auf der Suche nach einer neuen Herausforderung,. Viel mehr brauchst du da eigentlich gar nicht schrieben. den Umgangston und deine Tätigkeit im Stehen würde ich nicht unbedingt im Anschreiben erwähnen.