Richtige IBAN, falsche BIC angegeben

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich glaube nicht... generell steht bei mir dabei dass die BIC nicht zwingend angegeben werden muss. Also langt auch nur die IBAN und die stimmt ja.

Generell ist es aber schon seltsam dass du die normale Bankverbindung und die IBAN und BIC angegeben hast. Eigentlich macht man eine normale oder eine SEPA-Überweisung ;)

@fuechsle

Aber gib doch mal bescheid wenn es angekommen ist :)

@fuechsle

Ich musste alle oben gennanten Felder ausfüllen. Ich gib bescheid wenns geklappt hat :)

Dürfte eigentlich nicht zum Problem werden. Die BIC kann man aus der IBAN ( bzw. der Bankleitzahl in der IBAN) rausziehen.

Wenn IBAN und Name stimmen, sollte es eigentlich ankommen.

Wo denn vorne oder hinten. Eigentlich ergibt sich die BIC aus der IBAN und ich verstehe auch nciht warum du alle angegeben hast??? Entweder die Kontonummer und die BLZ, das wird dann automatisch gewandelt in IBAN und BIC oder nur die IBAN damit wird dann auch automatisch die richtige BIC gefunden.

Probleme sehe ich daher erst einmal keine.

Ich habe die 6. Stelle vergessen. Warum ich alle angeben musste weiß ich auch nicht.

@pete132

Die sechste Stelle ist der Teil des Länderkennzeichens also in deinem Fall sicher Pos 5 D und normalerweise dann Pos 6 E. Wenn du hier was falsches eingibst wird die 2 Pos der IBAN geprüft die in deinem Fall E sein sollte. (da dort die ersten beiden Stellen das Länderkennzeichen darstellen!

Soweit ich weiß, braucht man bei Inlandsüberweisungen nur die IBAN. Dürfte kein Problem geben...

Die BIC ist für Zahlungsvorgänge innerhalb Deutschlands nicht notwendig. Spielt also keine Rolle.