Richtig Arbeitslos melden nach Elternzeit ohne Sperre?
Moin, ich bin seit 9 Monaten in EZ. und in 1 Monat ist sie zu Ende. Mein Arbeitgeber (16 Jahre im Unternehmen) könnte mir nicht die Teilzeitarbeit bieten die ich bräuchte. Einen Krippenplatz gibt es auch nicht. Meine Frau arbeitet in Früh und Spätschicht. Nun muss ich mich das erste mal im Leben Arbeitslos melden. Soll ich mich nun kündigen lassen oder einen Aufhebungsvertrag machen? Bekommt man überhaupt ALG1 wenn mann keinen Betreuungsplatz hat?
2 Antworten
Du könntest natürlich die Elternzeit verlängern und dich dann um eine Krippenplatz oder einer Tagesmutter weiter kümmern. Dann dürfte dem ALG1 eigentlich auch nichts im weg stehen wenn du vorweisen kannst das du ein Platz gefunden hast. Ich bin mir nicht zu 100% daher kann mich vllt jemand korrigieren aber ich meine das dir das ALG1 nicht zusteht wenn du selbst kündigst UND kein Krippenplatz hast bzw eine Betreuung fürs Kind. Ansonsten dich mal beim Amt erkundigen wie es aussieht wenn dir keine Teilzeit zur Verfügung gestellt werden kann.
Gekündigt werden ist immer besser. Ein Aufhebungsvertrag wird ja immer einvernehmlich geschlossen. Das ist für das Arbeitsamt so wie als hättest du selbst gekündigt
Auf jeden Fall: So schnell wie möglich arbeitssuchend ab xx.xx melden.
- Habt Ihr einen Betriebsrat? Was sagt der zu Teilzeit?
- 2. Kann deine Frau auf feste Schicht wechseln?
- Gibts evtl andere Firmen, die dich nehmen könnten?
Meine Frau ist die besser verdienende bei uns. Deswegen nein!
Arbeit finden wird man bestimmt aber ein wenig mehr Zeit mit dem Kind stört mich nicht bzw. finde ich auch gut.
Betriebsrat, Lachnummer!
Nachfragen---
Das ich Al werde stört mich nicht wirklich. Eigentlich schön noch etwas mehr Zeit zu haben. Nur der Wortlaut beim Amt ist ja wichtig damit man Leistung erhält. Ist eine AG Kündigung besser oder ein Aufhebungsvertrag?