Rentner selbstständig nebenberuflich tätig - irgendwie unverständlich hoch krankenversichert
Ich war bislang Freiwilliges Mitglied der Gesetzlichen KK. Mittlerweile bin ich Rentner, aber immer noch nebenberuflich selbstständig tätig, meine Selbstständigen Einkünfte unterschreiten meine Rente, aber meine Krankenkasse sagt = Entweder wird das Gewerbe komplett abgemeldet oder bis auf weiteres stillgelegt. Wenn ich aber weiterhin nebenberuflich selbstständig tätig bin, heisst das lt. meiner Krankenkasse, egal wieviel ich nebenberuflich selbstständig verdiene, dass ich den Mindestbeitrag von derzeit ca. 377,-- je Monat ( inklusive Plegeversicherung!) zu zahlen habe; derzeit liegen meine Nebeneinkünfte sogar noch unter diesem Betrag ! Wie kann das so sein ?!?!? Laut meinem Steuerberater ist das alles so richtig ;-(
2 Antworten
lt. meiner Krankenkasse, egal wieviel ich nebenberuflich selbstständig verdiene, dass ich den Mindestbeitrag von derzeit ca. 377,-- je Monat ( inklusive Plegeversicherung!) zu zahlen habe;
Ja, genau so ist das.
Wie kann das so sein ?!?!?
Weil die gesetzliche Versicherung das so festgelegt hat. Alternativ kannst Du Dich privat krankenversichern.
derzeit liegen meine Nebeneinkünfte sogar noch unter diesem Betrag !
Tja, dann lohnt sich Dein Geschäft eben nicht und ist als kostspieliges Hobby anzusehen. Gib es eben auf und mach stattdessen einen Minijob, wenn Du gerne Zusatzverdienst haben möchtest.
Laut meinem Steuerberater ist das alles so richtig ;-(
Ja, dann weisst Du es doch.
Nachtrag ! Ein befreundeter Nachbar ist in der gleichen Situation ( auch Rentner und nebenberuflich selbstständig !) und vertraut mir an, dass er sein Gewerbe beim Gewerbeamt als NEBENBERUFLICH angemeldet hat, und da sein nebenberuflicher selbstständiger Nebenverdienst unter seiner Rente liegt, wird seine Krankenversicherung voll+ganz von seinem Rententräger übernommen !
Allerdings überprüft seine Krankenkasse immer nachwirkend seinen verdienst !