Regelinsolvenz trotzdem Handyvertrag bekommen?!
Hallo,
ich bin seit 2006 in der Regelinsolvenz aus früherer Selbstständigkeit, nun hab ich vor ca 3 monaten brief vom AG bekommen, das die restschuldbereiung eingestellt wurde und ich 1800 an den TH bezahlen solle, sowiet so gut
naja nun hab ich mir gedacht: Handyvertrag?! probieren geht über studieren, kurzerhand vertrag eröffnet mit meinen kompletten Daten, und siehe da Vertrag bekommen aber ohne Hardware also nur die SIM. War natürlich so baff das es geklappt hat, deswegen auch gleich bei Meine Schufa angemeldet um zu sehen was da nun los ist das mir der Vertrag (Ohne Kaution) genehmigt wurde. dauert aber noch bis ich von der schufa post bekomme.
Meine Frage: wie kann es angehen das ich trotz Insolvenz einen Handyvertrag abschließen konnte.
4 Antworten
Wenn du neue Schulden machst, (dazu gehört ein handy-Vertrag) kann die Restschuldbefreiung widerrufen werden.
Wenn du deine Rechnungen bezahlst kannst du auch einen Handyvertrag abschließen.
Hallo und gutenmorgen,
erstmal danke für die schnelle Antwort. hab denk ich mal den Grund dafür gefunden. mein Limit für 1. Monat pro Kundennummer beträgt € 50,- (darüber hinaus behaltet sich der Provider vor die Karten zu sperren [teuerste Flat für alle Netze auch € 50,-]) Desweiteren sind 0900 und 0137 Nummern für 2 Monate gesperrt.
Wenn dies der Grund ist, finde ich es echt Top von dem Provider, das er Menschen mit "Schulden" eine Chanze gibt, trotzdem einen Vertrag zu eröffnen mit diesem, sagen wir mal Kosten-Airback. *
Fragen zum Provider werde ich nicht beantworten, da ich nicht möchte das nun eine Welle von "Zechprellern" ausgelöst wird, was mit garanierter Sicherheit dazu führen wird, das der Provider über kurz oder lang auch diesen "Vertrauensvorschuss" einstellt. <<<*
Ergänzung zur Regelinsolvenz!!!
- Ich bin/war nur 5 Jahre in der Insolvenz, (verkürzte Insolvenz)