Rechnungen für Hotel und Restaurants mit Kreditkarte oder Giro-Geldkarte bezahlen?
Gestern ist meine neue Kreditkarte eingetroffen. Würdet ihr mir raten, die Rechnungen für Hotels, Restaurants oder für meinen Einkauf im Geschäft mit der Kreditkarte zu zahlen oder doch wieder wie gewöhnlich mit der Geld-bzw. Girokarte? Oder gibt es dabei gar keinen Unterschied?
5 Antworten
Wofür hast du dir denn eine Kreditkarte besorgt, wenn du überhaupt nicht weißt, was du damit anfangen sollst? Der Vorteil bei der Kreditkarte ist, dass der Betrag erst später von deinem Konto abgebucht wird. Wenn du dazu noch ein Girokonto hast, wo das Guthaben verzinst wird, noch ein Vorteil. Im Ausland benötigst du häufig eine Kreditkarte, in den USA z.B: geht nichts ohne. Ob du du hier deine Hotelrechnung mit Giro- oder Kreditkarte bezahlst, ist völlig egal. Kreditkarte sieht vielleicht besser aus! (Scherz!)
Hotelübernachtungen zahle ich mit Kreditkarte (bin immer die ganze Arbeitswoche fern der Heimat) und Hotels haben das im Preis einkalkuliert. Normale Restaurants bezahl ich bar (die Pizzeria, ...) gehobene Restaurants z. Bsp. bei Bewirtungsessen mit der Kreditkarte, sonst bar. EC-Karte bei Lebensmitteleinkäufen, Kaufhäusern, Buchhandlungen, Boutiquen, usw.
Für dich gibt es da keinen großen Unterschied. Du musst nur den Überblick über eine Karte behalten. Ich bezhale im Ausland meistens mit Kreditkarte. Im HOtel musst du als Sicherheit ohenhin oft die Kreditkartennummer angeben. Dennoch bleibt bares immer noch das beste
bei barzahlung behältst du besser den überblick.
Geld bzw. Girokarte sind in der REgel im Innland auf jedenfalls günstiger und haben weniger Gebühren.
Für die Läden ist es am billigsten, wenn Du bar bezahlst - sonst müssen die für JEDEN Betrag, den Du mit der Karte bezahlst, gebühren bezahlen, d.h. die Einnahmen das Ladens an einer REchnung verringern sich dadruch um bis zu 3%!