Privatinsolvenz Kosten beim Anwalt
Hallo zusammen,
nach langer und reiflicher Überlegung bin ich zu dem Entschluss gekommen, Privatinsolvenz zu beantragen. Da ich jedoch nicht ewig auf einen Termin bei der Caritas warten wollte, habe ich mit einem Rechtsanwalt telefoniert, der dieses Verfahren durch führen darf, telefoniert. Dieser teilte mir mit, das die Kosten für den Anwalt bei 1000,00 Euro liegen und diese gleich zu bezahlen sind. Nun habe ich aber gehört, das diese Kosten erst am Ende des Verfahrens zu zahlen sind. Was ist denn nun richtig?....Es geht nur um die Anwaltskosten....nicht die Gerichtskosten
3 Antworten
es ist ihm überlassen, wann er sein honorar in rechnung stellt. wenn er es per vorkasse haben möchte, dann weiss er sicherlich warum, vor allem bei insolvenzanträgen!
es sind seine geschäftsbedingungen, die kannst du akzeptieren oder woanders hingehen. die frage ist wie du sie später bezahlen willst, der anwalt sichert sich nur ab. du wirst ja durch ein insolvenzverfahren nicht reicher. wie du ja selber schreibst stehen dir kostenfreie anwälte über die caritas zur verfügung.
Hallo,
hast Du Die schon mal über das Insolvenzverfahren in England informiert?Dort dauert es nur 12 Monate. Bei mir hat es geklappt.Wenn es Dich interessiert kann ich Dir ein paar Infos geben.
Viel Glück
Das Honorar eine Anwalts wird durch die Gebührenordnung bestimmt , diese ist öffentliches Recht , also einsehbar !
Schon klar, wenn ich in die Insolvenz gehe, geht es mir finanziell schon nicht mehr so toll......wie soll ich denn da die anwsltdkodtrn im voraus zahlen