Potentieller Arbeitgeber ruft nachts an?

6 Antworten

Hingehen, anschauen, anhören und dann entscheiden

"Elektrohandel" ist so ein weit gefaßter Bericht. Das muß nicht zwangsläufig ein Laden sein, wo man Kabel und so kaufen kann. Das könnte auch ein Unternehmen sein, welches in einem sehr engen Marktsegment lediglich "Streckengeschäft" macht und beispielsweise Custom-Build Röhrenendstufen vertreibt.Wobei sich ein derart hochspezialisiertes Unternehmen selbst eher nicht als einen profanen "Elektrohandel" bezeichnen würde.

Das kann man so nicht sagen. Es gibt viele Unternehmen, die erst mal von einer Privatadresse aus starteten. Und Elektrohandel muß nicht zwangsläufig ein eigenes Lager oder Verkaufsräume für Laufkundschaft haben. Man kann auch z.B. per Internet Handel betreiben.

Nimm das Vorstellungsgespräch wahr. Erkundige Dich nach

  • Deinem Arbeitsplatz (ansehen)
  • Gründungsdatum
  • Name der Gesellschafter
  • ob es finanzielle Engpässe gibt

Die Internetseite wird gerade von denen bearbeitet..

@rreeaall

siehe den Kommentar von frodobeutlin. Ergänzend kannst Du bei der IHK um Auskunft bitten, inwieweit diese Firma dort eingetragen u. bekannt ist. Auch kannst Du im Internet den Namen googlen.

Das sieht aus, als würde man versuchen, dich als Leiharbeiter zu beschäftigen.

Du sollst dann in dem Geschäft arbeiten, aber bist angestellt bei dem Personaldienstleister.

Finde das Ganze nicht so seriös.. was denkt ihr?

Abhaken und weitersuchen!

Was möchtest Du wissen?