Plötzliche Aufforderung für Steuererklärung 2018?
Hallo,
mein Partner hat seit ich ihn kenne keine Einkommensteuererklärung gemacht. Nun kam ein Brief, er soll doch seine Steuererklärung für das Jahr 2018 machen. Wir haben nun mal nachgeschaut. Das letzte und einzige mal hat er 2014 eine Steuererklärung gemacht - wo er auch etwas ausgezahlt bekommen hat.
Wie kommt es, dass er nun plötzlich genau für das Jahr 2018 aufgefordert wird. Und nicht 2015 und folgende Jahre..läge ja in den 4 Jahren, die man im Nachhinein noch machen kann (?) bzw warum nicht aktuell 2019.
lg
4 Antworten

mein Partner hat seit ich ihn kenne keine Einkommensteuererklärung gemacht.
Das ist in den meisten Fällen nicht sehr schlau. Man schenkt dem Staat oft Geld, wenn man als Arbeitnehmer keine ESt-Erklärung macht.
Wie kommt es, dass er nun plötzlich genau für das Jahr 2018 aufgefordert wird.
Das kann verschiedene Gründe haben
- Nebenberufliche Tätigkeit auf Klasse VI abgerechnet, gewerblich oder selbständig
- Ausländische bzw. nicht von der Kapitalertragsteuer erfasste Kapitalerträge
- Vermietung
- Rentenbezug
- Bezug einer Einkommensersatzleistung i.H.v. > 410,- € pro Jahr (z.B. Krankengeld, Arbeitslosengeld I, Übergangsgeld, Elterngeld, etc.)
- Verheiratet und Steuerklassen-Kombi III/V
In diesen Fällen besteht Abgabepflicht.

Hallo, vielen Dank für deine nette Antwort. Dann liegt es am Elterngeld. Interessant.

Vielleicht ein Fehler. Ruft halt einfach mal beim FA an und fragt nach.

die haben irgendwelche Daten, dass sie wohl Geld bekommen könnten ... aber halt nur von diesem Jahr.

darum geht es nicht bei einer Pflichtabgabe, § 56 EStDV

und was hat das mit meiner Aussage zu tun?

Woher sollen wir das wissen?
Wir kennen weder euch noch eure Verhältnisse....
Steuerklassen 3/5 ??
Lohnersatzleistungen erhalten ???
Ausl. Einkünfte ??
Freibetrag eingetragen ???
Etwas mehr Info wäre hilfreich.....

da ich mich absolut nicht auskenne, habe ich die Frage so gestellt. Wenn diese Informationen hilfreich wären um die Frage zu beantworten, könnte man das auch nett und freundlich sagen. Und nicht „woher sollen wir das wissen?“ Und alles andere betont mit mehreren Fragezeichen...
Hätte gerade bei diesem Thema einen anderen Umgangston erwartet.
Danke

ach was ?
Wir sollen hellsehen und jetzt werden wir dafür angepammpt?
Unfassbar.
Geht zum Steuerberater, der kostet Geld.
Vielleicht ist der dann auch freundlich.
wenn er seit x Jahren keine Steuererklärung wegen zu geringem Einkommen hatte und nun plötzlich wollen sie was ... na, da haben sie wohl irgendwo erfahren dass da doch einnahmen sind die höher als der freibetrag sind. ansonsten müssten ja jedes jahr millionen leute einfach so angeschrieben werden .. das ist nicht der fall.