Pflichtbeiträge bei ALG II?
Hallo! Wenn jemand vom Jobcenter eine Zeit lang ALG II bekommt (als Darlehen oder wie auch immer), muß das Jobcenter für den Betroffenen die Pflichtbeiträge in die Rentenversicherung abführen?
5 Antworten
Es kommt immer auf die Art der Renten bzw. der beanspruchten Leistungen aus der RV an, weil um festzustellen, ob ALG-II-Beziehern ab 01.01.2011 nur Anrechnungszeiten gutgeschrieben werden oder ob die Möglichkeit besteht, zusätzliche Beitragszeiten angerechnet zu bekommen, müssen der Rentenverlauf und aktuelle Anspruchsvoraussetzungen überprüft werden. Möglicherweise erwerben Leistungsbezieher auch während des ALG-II-Bezugs Beitragszeiten für die Rentenversicherung und sind sich dessen gar nicht bewusst.
Hier kann die Rentenberatungsstelle in Zusammenarbeit mit dem JC helfen.
Nein - während des ALG II-Bezuges werden seit einigen Jahren ( 1. Januar 2011 ) keine Versicherungsbeiträge mehr an die RV abgeführt:
https://rechtsanwalt-und-sozialrecht.de/arbeitslosengeld-ii-rente/
https://tacheles-sozialhilfe.de/startseite/aktuelles/d/n/1436/
https://rechtsanwalt-und-sozialrecht.de/arbeitslosengeld-ii-rente/
Zum 1. Januar 2011 hat sich für Bezieher von Arbeitslosengeld II (ALG II) die Absicherung in der gesetzlichen Rentenversicherung geändert: Sie unterliegen nicht mehr der Versicherungspflicht. Sie erhalten keine Pflichtbeiträge mehr.
Wie andere Nutzer bereits schrieben, werden bei ALG II - Bezug seit 2011 keine Beiträge an die RV abgeführt.
Diese Zeiten werden aber als Anrechnungszeiten gespeichert. Sie haben keine direkte Auswirkung auf die Höhe der Rente, können aber indirekte Auswirkungen auf die Gesamtbewertung haben, was sich insbesondere bei einer Erwerbsminderungsrente bemerkbar macht.
Vor 2011 war das noch der Fall, seit Januar 2011 zahlen die Jobcenter keine Beiträge mehr in die RV - ein.
Entweder kannst du das deine Familienmitglieder fragen die beim Jobcenter arbeiten oder du gibst im Internet mal ein ,, Warum werden vom Jobcenter keine KV - Beiträge mehr gezahlt " , da kannst du es dann nachlesen.
Die KV Beiträge werden bezahlt
Sorry, natürlich RV - Beiträge, was gemeint war wusstest du doch !
Ich weiß du hattest mir das schon mal beantwortet, aber kannst du mir noch mal sagen: Warum haben die das eingestellt, Beiträge an die Rentenversicherung zu zahlen?