Pferdekauf Vertrag unterschreiben
Hay. Gleich werde ich mein Pferd entgültig kaufen gehen, also das Geld bezahlen. Da ich noch nicht 18 bin, müssen ja meine Eltern den Vertrag unterschreiben, jetzt aber meine Frage, MÜSSEN beide Elternteile unterschreiben ? Oder kann auch nur die Mama ?
Danke
5 Antworten
Es genügt die Unterschrift der "Mama", die dann auch die Verantwortung für den Vertragsinhalt tragen muss. Es kommt aber auch auf dein Alter und den Kaufpreis an. Hast du viel "Taschengeld" zu deiner Verfügung, kann selbst der Kauf eines Pferdes unter den sogenannten "Taschengeldparagraphen" fallen um auch ohne elterliche Unterschrift einen Vertrag gültig werden zu lassen. Das gilt aber dann nur für "Bargeschäfte" und nicht für Ratenkaufgeschäfte. Ab 7 ist man schon "teil- geschäftsfähig", darf also "Bonbons" etc. selbstständig erwerben. Das steigert sich dann stufenweise bis zur Volljährigkeit. Die genauen Abstufungen findest du unter dem Stichwort "Taschengeldparagraph" bei Google. Es würde den Rahmen sprengen, hier alles aufzuzählen. Viel Spaß mit deinem neuen Partner Pferd, Chiliheadz.
hmm also bei mir hat damals nur meine Mutter unterschrieben! Also ihr gehörte dann praktisch das Pferd!
gehörte es nicht, auch nicht praktisch
Ja, ein Elternteil reicht, das Pferd gehört dann rechtlich deiner Mutter. Sie kann es dir dann, wenn du volljährig bist, überschreiben.
Bei mir unterschrieb beim ersten Pony nur meine Mutter und beim Trakehner jetzt nur mein Vater (soweit ich mich erinnern kann...)
Es reicht ein Elternteil