Pendlerpauschale, aber verschiedene Arbeitsorte / Tagesbaustellen
Hallo, wie sieht das aus, fahre mit meinem Privat-KFZ zu meinen verschiedenen Arbeitsorten. Muss ich dafür ein Fahrtenbuch führen und wenn ja muss ich da meine Privatfahrten auch aufschreiben? Oder gibt es da eine bequemere Möglichkeit? Danke im voraus
2 Antworten
also fahrtenbuch braucht man nicht, aber man sollte die geschäftlichen Fahrten auflisten können,weil man pro km 30 cent absetzen kann (einfache Entfernung).
Privatfahrten interessieren niemand.
Alles was Du brauchst ist eine Excel-Liste (OpenOffice geht auch).
In die erste Spalte trägst Du das Datum ein, in der zweiten den Startort, in der Dritten den Zielort.
In der vierten Spalte trägst Du ein ob es ein Weg zur Arbeit oder eine Dienstreise war.
In die 5 Spalte die Entfernung.
Mit "Zählen wenn" machst Du dann auf einem anderen Arbeitsblatt die Zusammenfassung für Wege zur Arbeit und für Dienstreisen.
Ich würde dann daraus Mittelwerte für 230 Arbeitstage im Jahr errechnen.
Private Fahrten musst Du nicht angeben.