PayPal muss ich den Artikel versenden bzw wie läuft die zurückbuchen?
Ich habe was auf eBay verkauft der Käufer hat per paypal gezahlt,pber das Geld kann ich erdt Bach 21 tagen verpfpgen und steht mir jetzt nicht zu Verfolgung. Theoretisch gesehen könnte der köufer ja sagen das der Artikel fehlt sie.und das fekd einfach zurückholen aus diesen Gründen möchte ich den Artikel nicht so verkaufen. Nun zur meiner Frage der Betrag steht zwar vom Käufer auf mein paypal Konto überwiesen aber noch Offen bzw.Ich kann da nicht ran Wen ich den Artikel nicht versenden und den käufer auch anschreiben das ich nicht versenden kann Wird das Geld was er mir auf mein oaypal Konto überwiesen hat auf sein oaypal Konto zurück gebucht Oder wird das Geld von meinen Konto abgebucht?
3 Antworten

Wenn die PayPal-Zahlung noch offen ist, darfst du sowieso nicht versenden. Du musst warten, bis die Zahlung eingetroffen ist. Der Käufer kann in dem Falle nichts dafür. Hat Paypal erst mal einen Fall zur Überprüfung offen gelassen, kann es dauern.
Mach dir deshalb jetzt erst mal keinen Kopf. Warte ab. Versenden musst du allerdings auf jeden Fall! Dann achte aber darauf, das die Sendung versichert ist. Ansonsten hat der Käufer sehr leichtes Spiel Geld und Ware zu bekommen - falls er unehrlich ist!

Zunchäst haste einen gültigen Kaufvertrag, den Du erfüllen musst, denn das Geld wurde mit PP überwiesen. Also: Ware als nachweisliches Paket versenden (schreibt PP sogar vor)!
Wenn Du Dir bei PP nicht sicher bist - warum bietest Du denn diese Zahlungsart überhaupt an? Klar, es kann das Geld auch wieder zurückgezogen werden, aber zunächst einmal ist das Geld auf Deinem Spielgeldkonto angekommen - und der Käufer erwartet seine Ware.
Und dafür wurde Dir von PP die Nachricht geschickt, dass der Geldeingang erfolgt ist und Du die Ware versenden musst. Sollteste nicht versenden, kann der Käufer Dich sogar auf Herausgabe der bezahlten Ware verklagen und bekommt vor jedem Gericht Recht.
Was später bei einer eventuellen Rückbuchung des Geldes geschieht, steht auf einem ganz anderem Blatt. Unverständlich bleibt, warum nicht über das Banksystem die Auktion laufen konnte, denn nur so ist eine Zahlung 100%ig sicher!

Einfach so kann das Geld nicht zurück verlangt werden. Es wird ein Fall eröffnet und dieser dann geklärt. Du als Verkäufer musst nachweisen können, dass du den Artikel verschickt hast. PayPal bietet für beide Seiten Schutz. Wenn dir das Geld noch nicht zur Verfügung steht, dann ist es eben in der Schwebe und wie einfach zurück geholt. Sollte es von deinem eigentlichen Konto abgebucht werden bekommst du im Nachhinein doch eh die eigentliche Überweisung gutgeschrieben. Aber muss man nicht die Einzahlung auf das PayPal Konto selbst auf das Sparkonto übertragen?
Du bist mit dem Verkauf aber einen Vertrag eingegangen und bist dazu verpflichtet dem Käufer den Artikel zuzusenden. PayPal ist als Zahlungsmethode bei ebay wohl immer angegeben. Hättest du in der Beschreibung evtl. ausschließen können.
Du würdest dir auch verarscht vorkommen, sollte ein Verkäufer so mit dir umspringen.
Der Käufer hätte sogar das Recht zu klagen und du würdest verlieren. Hinzu kommt die negative Bewertung. Und auch PayPal wird sicher irgendwo vermerken, dass du wirklich verkaufst, die Ware aber nicht versendest.

PayPal bietet für beide Seiten Schutz
falsch, nur der Käufer hat Schutz
Sollte es von deinem eigentlichen Konto abgebucht werden bekommst du im
Nachhinein doch eh die eigentliche Überweisung gutgeschrieben.
Was?
Hättest du in der Beschreibung evtl. ausschließen können.
nur wenn PP nicht angeboten wird, ist es ausgeschlossen
Aber muss man nicht die Einzahlung auf das PayPal Konto selbst auf das Sparkonto übertragen?
Du hast scheinbar wirklich keine Ahnung von PayPal