Parkett unter der Einbauküche?
Guten Tag,
wir haben in einer Mietwohnung Parkett liegen und haben diesen vom Parkettleger aufarbeiten lassen.Nun ziehen wir im November aus und haben die Parkett Aufarbeitung aber nicht unter unserer Einbauküche machen lassen. Muss ich dies noch machen lassen beim Auszug(Küche wird mitgenommen ) oder ist das so ok da ja der nächste Mieter wieder eine Küche hinstellt. Wenn möglich mit Paragraphen antworten zwecks nachweiss für Vermieter das wir dies nicht machen müssen.
2 Antworten

Da du nicht weißt, ob der nächste Mieter dort wieder eine Küche hinstellt, wirst du den Boden wohl angleichen müssen.

Viel Spass, wenn du deine Kaution nicht wieder bekommst. Warum stellst du überhaupt solche Frage, wenn du sowieso zum Rechtsanwalt willst? Gurndsätzlich liegt der übrigens falsch.

Warum Antwortest Du wenn Du keine Ahnung hast, wegen solchen Menschen wie Dir die einem verunsichern muss man andere Wege gehen !!!!

Frechheit zu schreiben viel Spass ;-( Er liegt nicht falsch !!!

Doch tut er. Ändert aber auch nichts an der Überflüssigkeit deiner Frage.

Naja Klugscheißer gibt es überall !

Welch bahnbrechende Erkenntnis. Im gegensatz zu deienm Anwalt, liegst du sogar richtig.

Mir stellt sich im Hinblick auf Parkett ! eher die Frage ob es überhaupt jemals Deine Pflicht war den Boden "aufarbeiten" zu lassen:
https://www.mietrecht.org/schoenheitsreparaturen/parkett-dielen-abschleifen/

Wir hatten durch das verschieben eines Möbelstückes eine Riesen schramme im Boden gehabt und wollte kein ärger beim Auszug, haben 1200€ bezahlt.

War Erstbezug

Leider steht in dem Artikel nichts wie es mit der Küchenzeile ist ob ich den Boden darunter noch machen muss .
War beim Rechtsanwalt gestern, ich muss es nicht aufarbeiten !!!
Bitte Antworten Sie nicht auf Fragen wenn es nur eine Vermutung ist . Danke