Oma möchte das der Enkel das Haus bekommt .
Meine Oma (87 jahre) seit 15 jahren alleine .hat sich dazu entschlossen das ich im falle ihres Ablebens ich das Haus bekomme soll . Das Haus hat einen Wert von ca 120.000 Euro und es ist noch Sparbuch Guthaben von ca 20.000 Euro vorhanden . Kinder hat sie 3 Maria Sabrina Willy Was ist am besten eine Schenkung ? Oder doch denn Enkel irgendwie ins Testament schreiben ? Wenn ja welche kosten kommen dann auf den Enkeln im Gesamten zu .
Sollte sie es mir vorher vermachen ( schenken ) dann wollen wir auch das sie im Haus wohnen bleibt .
Danke im vorraus
Und wollte mal allen danke sagen die hier immer nützliche Antworten geben .
3 Antworten
Eine Schenkung wird erst nach 10 Jahren "wirksam"! Sollte deine Oma vorher sterben, können die Kinder den Pflichtteil verlangen! Bei einem Testament haben Kinder Vorrang vor den Enkeln - Kinder können immer den Pflichtteil verlangen!
Hatte nicht gedacht das ich hier als Erbschleicher etc genannt werde finde ich nicht fair . Meine Oma kam mit der Idee auf mich zu . Da ich der einzige bin der sich immer um sie kümmert und sie will das das Haus jemand bekommt der er weiter behält und nicht direkt verkauft um Geld zu machen .
Wenn ich mit ihr Eine Schenkung durchführe . Wert des Hauses wie in der frage beschrieben 120000€ Heißt das dann das die Kinder die erst mal nix davon wissen sollen nur Anrecht auf denn Pflichtteil (50 %und dann durch drei kinder ?)oder haben oder auf den Gesamten Wert ?
Solange die Oma da weiter wohnt, wird die Schenkung sowieso nicht wirksam.