Ohne Schuhe Autofahren verboten?

12 Antworten

Nein verboten ist das nicht aber im Falle eines unverschuldeten Unfalls kann die gegnerische Versicherung dem Fahrer eine Teilschuld zuweisen wegen "nicht angebrachtem Schuhwerk"

Kann sein dass sie damit selbst vor Gericht nicht durchkommt aber Scherereien gibt mit Sicherheit.

Hallo 450450

Das ist nicht verboten, aber auch nicht empfehlenswert.

Stell dir einmal vor es kommt zu einer Situation wo du dringen bremsen musst und genau dann liegt eventuell ein Kieselstein auf dem Bremspedal und du zuckst zurück anstatt zu bremsen

Gruß HobbyTfz

Hi hallo,

nein das fahren ohne Schuhe ist nicht verboten. Es kann Dir aber eine Teilschuld angerechnet werden wenn Du einen Unfall baust. Wie gesagt kann muss aber nicht, kommt immer auf die Versicherung des Gegners an.

Das nur mit den Socken ist nicht so gut, da die leicht über die Pedale rutschen können. Wenn dann Barfuß fahren.

Ich fahre immer Barfuß. Egal was Ich fahre. ( Auto, Roller, Fahrrad )

Gruß Vanni :)

Auch hier gilt:  Der Gesetzgeber verbietet es weder in Deutschland noch in den anderen europäischen Ländern prinzipiell, barfuß Auto zu fahren. Auf unsere Nachfrage heißt es beispielsweise vom Schweizer Automobilclub: "Es ist grundsätzlich nicht vorgeschrieben, dass man beim Autofahren Schuhe tragen muss. Aber es ist zwingend vorgeschrieben, dass Sie das Fahrzeug immer so beherrschen müssen, dass Sie bei Gefahr angemessen reagieren können. Wenn Sie also barfuß nachweislich gleich stark aufs Bremspedal drücken können wie mit Schuhen, erfüllen Sie diese Voraussetzungen. Ob Sie das in einem gerichtlichen Verfahren auch glaubhaft nachweisen können, ist zu bezweifeln. Auf jeden Fall lohnt es sich nicht, ein solches Risiko einzugehen." So oder ganz ähnlich handhaben es auch die anderen europäischen Länder.

https://www.adac.de/verkehr/recht/verkehrsvorschriften-deutschland/autofahren-flipflops/

Was möchtest Du wissen?