offene SElbstfinanzierung der AG- Berechnung?
Hi, zusammen brauch mal eure Hilfe. Hab mich schon einige Seiten durchforstet, konnte aber noch keine Antwort finden.
Aufgabe: geg: vorläufige Bilanz
gezeichnetes Kapital 5 Mio, andere Gewinnrücklagen 400.000, Kapitalrücklagen 300.000, Gewinnvortrag 20.000, gesetztliche Rücklagen 250.000, Jahresfehlbetrag 170.000 in Euro
Aktienwert 1 Euro möglichste hohe Dividentenausschüttung ( AG hat keine besonderen Vorschriften)
ges. Bilanzgewinn, der für die Ausschüttung bereitgestellt werden kann, und den Dividendensatz (€ + %)
so weit bin ich gekommen 10% von 5 Mio = 500.000 € (K-RL) 300.000+ 250.000 (G-RL)=550.000 d.h. ich brauche nur 5% nehmen oder? das wären dann 5% von 5Mio =250.000 (=G-RL?)
andere Gewinn-RL 5Mio- 250.000=4750.000 und davon 50% =2375000
stimmt das? und vorallem wie geht es weiter?
hoffe ihr könnt mir Helfen Vielen Dank !
hello25
1 Antwort
Jahresüberschuss (nicht angegeben)
-Verlustvortrag aus dem Vorjahr (hier: ) 170.000,-€
= bereinigter Jahresüberschuss
- 5% in die gesetzliche Rücklagen *** (SIEHE HINWEIS) 0,-€
= Restbetrag ......
-50% in andere Rücklagen .......
= Bilanzgewinn
-Dividendenausschüttung
Gewinn / Verlust für das Berichtsjahr
Hinweis!!
*** 5 % gestzliche Rücklage falls:
10% von (Gez. Kapital) 5 Mio. = 500.000,- (Korb ist mit 500.000 voll) gesetzliche Rücklage + Kapitalrücklage = 300.000 + 250.000 = 550.000 (überfüllt) nicht gefüllt ist.. d.h. im Prinzip gestzliche Rücklage und Kapitalrücklage erreichen den Wert 500.0000 ( überschreiten den Wert sogar!!!)
Deshalb brauchst du die 5% (vom Jahresüberschuss) für die weiterberechnung nicht!! weil dein Korb voll ist, wäre die Summe von gesetzlichen Rücklagen + Kapitalrücklage weniger wie 500.000 dann müsstest du die 5% vom Jahresüberschuss berechnen um fortzufolgen.