Öffentliche Party/ Brandschutz
Ich fange mal kurz mit der Beschreibung an!
Wir sind ein Stammtisch von 10 Personen und wollen nun zum 3.Mal eine öffentliche Party veranstalten. Es kommen meist um die 800 Personen. Wir feiern sonst immer nur draußen auf einem Hof, wollen aber in diesem Jahr eine Halle dazu nehmen. Die Halle ist ca. 200m² groß und aus stabilem Wellblech. Es gibt 2 riesige Tore durch die 2 Wohnmobile gleichzeitig fahren könnten.
- Brauchen wir eine Brandschutzverordnung für die Halle? (Durch die 2 Tore ist es halt fast ehr ein Carport)
- Was würde das kosten?
- Muss die Verordnung jedes Jahr erneuert werden und wären das die gleichen Kosten?
Versicherung, Ausschankgenemigung, Security, Gema sind vorhanden!
Wäre super wenn sich nur Personen melden die auch wirklich Ahnung haben.
5 Antworten
Deine 2. letzte Zeile ist vernünftig, es fehlt nur noch die Genehmigung des Ordnungsamtes und die werden euch das geanu sagen können. Wenn ihr schon so genau mit der Planung entgegenkommt, sollte das nicht viel teurer werden.
Das wird dir hier niemand abschließend beantworten können. Dafür ist das Ordnungsamt eurer Gemeinde zuständig.
Der erste Satz stimmt. Der zweite Satz stimmt (meist) nicht.
ich rate dir zur Not mal die berufsfeuerwehr deiner stadt zu kontaktieren. Wenn da wirklich 800 Leute kommen, kannst du das ja mal telefonisch mit denen besprechen und dir anhören, was die dazu sagen. Wenn es einer wissen muss, dann sind die das.
Die Party findet damit in einem Gebäude statt. Damit müsste die Versammlungsstättenverordnung greifen. Somit ist der Weg zur Bauaufsicht richtig und es ist eine Ausnahme von der VersammlungsstättenVO zu beantragen. Im Genehmigungsverfahren werden auch Fragen zum Brandschutz geklärt.
http://www.schure.de/21072/nvstaettvo.htm#p47 das ist jetzt für niedersachsen. mein stand ist, die party beim ordnungsamt und bei der feuerwehr anzumelden , die machen dann auflagen was zu beachten ist...von einer brandschutzverordnung weiß ich nichts, wenn wir sowas gemacht haben, haben wir immer reichlich feuerlöscher vor ort gehabt