nachträgliche Montage von elektrischen Rollläden Terrassenfenster
Gibt es eine Möglichkeit elektr. Rolläden nachträglich am Terrassentür/Fenster zu montieren ohne die Wand für Kabel aufritzen zu müssen
3 Antworten

Das ist ein guter Punkt: Mindestens die Versorgungsleitungen müssen verlegt werden. Mach aber nicht - wie ich - den Fehler, dass Du die Rolläden über Taster steuerst; Fernsteuerung ist da die beste Lösung, weil man dann weniger kompliziert verdrahten und die Taster auch noch UP platzieren muss. Dies auch wenn Fernsteuerung etwas teurer ist. Wo man mit den Versorgungsleitungen durchgeht hängt davon ab, wie die lokalen Verhältnisse sind. Meist kann man mindestens teilweise durch die Rolladenkästen fahren. Manchmal geht es auch über Hohldecken, in geeigneten Randleisten, unterhalb von Fenstersimsen, durch Verschalungen von senkrechten Stahlträgern, in Hohlräumen zwischen Fenster und Mauerwerk etc. Dabei ist aber das "Fischen" der Kabel in Hohldecken meist sehr mühsam...

mittlerweile gibt es Solar Rolläden, die haben den Sensor auf dem Deckel und sind mit Fernbedienung. Mach dich mal bei WAREMA.de schlau

Nein um die Versorgungsleitungen kommst Du nicht rum. Kannst maximal die Leitung durch die Decke legen macht aber genausoviel Dreck wie Wand.