MVV ohne Kundenkarte erwischt
Hallo allerseits,
ich bin heute in der S-Bahn kontrolliert worden. Normalerweise kaufe mich mir immer Monatskarten (Betrieb zahlt die) und gelegentlich nimmt mich ein Kollege mit zur Arbeit.
Aber ich fahre bald in den Urlaub und wollte etwas an Kosten für den Betrieb sparen (nicht um die Differenz zwischen Monatskarte und Streifenkarten zu erschleichen).
Naja, nette Idee, wenn ich nicht vergessen hätte, die 1 f**king Streife abzustempeln.
Jetz habe ich diesen "Fahrpreisnacherhebungs"-Wisch bekommen.
Was könnte ich tun um die Strafentgelt zu reduzieren?
Dass ich die halb entwertete SK nicht vorziegen kann (übertragbar, könnte ich von jedem ausleihen) ist klar.
Ich besitze eine Kundenkarte für den Ausbildungstarif II. Wenn ich heute (Freitag) die personalisierte Wochenkarte für laufende Woche kaufe, kann ich diese nachreichen?
Mir ist bewusst, dass auf der Wochenkarte der Zeitstempel drauf ist. Wie streng kontrollieren die DB-Mitarbeiter nachgereichte Fahrkarten? Was passiert, wenn das Datum aufgrund von Kaffeeflecken/Schweiß nicht lesbar wird? ^^
Des Weiteren hat mir die Buchhalterin eine Kopie aller meiner bisherigen Fahrkarten zur Verfügung gestellt. Und da sieht man, dass die Fahrscheine ausnahmlos jeden Monat erworben werden. Wobei ich denke, dass die Angestellten am Schalter das herzlich egal ist.
Was sind euere Erfahrungen? Tipps?
LG,
DropE
2 Antworten
Also hier in München wurde mir mal die Strafe von 40.-€ auf 5.-€ reduziert, nachdem ich zu dieser Zahlstelle hin bin und denen gezeigt habe, dass ich ein Jahres-Abo habe und ich gesagt habe, dass ich meine (übertragbare) Monatskarte einfach zu Hause vergessen hatte. Die können das machen, müssen es aber nicht.
Wenn du allerdings das Datum irgendwie manipulierst um es unleserlich zu machen und das kommt raus, dann sind die 40.-€ Strafe fürs Schwarzfahren wohl dein geringstes Problem. Dann bekommst du eine Strafanzeige wegen Urkundenfälschung und versuchtem Betrug.
Genau so ist es!
Aber der Fragesteller hatte ja gar keine Karte gekauft, sondern hat Streifen abgestempelt und diesen einen Morgen vergessen zu stempeln. Die werden da rigoros sein.
na, hoffen wir es nicht.
Da hast du leider keine Chance und wirst das volle Bußgeld zahlen müßen. Auch wenn man z.B. jahrelang die Isar-Abo-Jahreskarte für 3 Ringe hat(Jahrespreis ca. 500,-Euro), nützt das nichts,wenn man aus Versehen eine einzige Station zu weit fährt, in der die Karte nicht gilt. Ist mir passiert. Wurde wie ein Schwarzfahrer hingestellt und mußte die volle Strafgebühr zahlen.Wahrscheinlich haben die schon so viele Ausreden von notorischen Schwarzfahrern gehört, daß ein sonst immer korrekt zahlender Fahrgast bei einem einmaligem Fehler dann leider einfach Pech hat.Nur wenn du eine gültige Fahrkarte nachreichen kannst,die auf deinen Namen läuft und die vor dem Kontrollzeitpunkt gekauft wurde,mußt du nur 5,- € "Gebühr" bezahlen.Wenn man die auf seinen Namen laufende unverleihbare Karte z.B. zu Hause vergessen hat. Du kannst es aber trotzdem mal versuchen. Vielleicht hast gerade du ja Glück!
Korrekt, ich kann jeden deiner Punkte unterschreiben :)
Ich würde es dennoch gerne versuchen
Probieren geht über Studieren. Ich wünsch dir viel Glück!
Anmerkung zum Nachreichen einer Gültigen Fahrkarte:Und auch diese Karte, die auf deinen Namen läuft,darf natürlich nicht übertragbar sein.
Logisch :)
Ich würde es auch ungern machen. Es ist halt einfach unangenehm. Du zahltst ehrlich jahrelang und wegen 1x vergessen wird man gleich ausgebeutet.