Muss man eine ärztliche Bescheinigung vom Betriebsarzt holen?
hey. meine Mutter darf keine Nachtschicht mehr machen, sagt ihr Hausarzt. Er sagte, wenn nötig gibt er ihr auch eine Bescheinigung dafür. Das ging auch so ohne Bescheinigung weil die auf der arbeit das auch akzeptiert hatten. Aber nun wurde sie für nächtliche Dienste eingeteilt und fragte danach umgehend bei der Arbeitsstelle nach und hat nochmals betont dass sie dann halt die ärztliche Bescheinigung holen muss. Die Arbeitskollegin meinte dann so in etwa: es interessiere sie nicht was der Hausarzt sagt oder bescheinigt. Sie soll zum Betriebsarzt gehen weil die Erkrankung während der Arbeitszeit entstanden ist. (Suizidfall - dadurch psychische und neurologische Probleme). ist es korrekt? muss sie zum Betriebsarzt?
5 Antworten
Die Arbeitskollegin meinte dann so in etwa: es interessiere sie nicht was der Hausarzt sagt oder bescheinigt. Sie soll zum Betriebsarzt gehen weil die Erkrankung während der Arbeitszeit entstanden ist.
Die Arbeitskollegin hat Deiner Mutter bestimmt nicht zu sagen, zu welchem Arzt sie soll. Es hat sie auch nicht zu interessieren, wer Deiner Mutter ein Attest ausstellt.
Selbstverständlich kann sich Deine Mutter ihren Arzt selbst aussuchen. Wir haben freie Arztwahl. Sollte der AG Zweifel haben, kann dieser sich an die Krankenkasse wenden. Die schickt Deine Mutter evtl. zum MdK (Medizinischer Dienst) aber bestimmt nicht zum Betriebsarzt.
Die Kollegin soll sich mal zurücknehmen, sie hat hier nicht mitzureden und schon gar nicht zu bestimmen.
Hallo.
Wir haben in Deutschland freie Arztwahl.
Also muß sie nicht zum Betriebsarzt.
Etwas anderes ist es wenn z. B. Polizisten was haben müssen die den Arzt der Polizei in Anspruch nehmen, ob das ausgesucht werden kann, weis nicht.(Anderer Polizeiarzt.
Mit Gruß
Bley 1914
Das ist schwierig. Wenn deine Mutter nicht in einer großen Firma ist, dann droht ihr mit so einem Argument die Kündigung. Das muss ihr klar sein. Denn sie zwingt jetzt ja die anderen Kollegen ihre Schicht mit zu machen. Ist es ein Job, wo Schichten zwingend notwendig sind, dann kann sie da nicht mehr arbeiten.
Ein Attest ist in solchen Fällen schon zweischneidig
Die Firma kann sofern sie einen Betriebsarzt besitzt in ausnahmefällen auch verlangen, dass dieses von dem Bescheinigt werden muss.
Allerdings sollte man sich dann auch fragen was da nicht stimmt intern, wenn die arbeitskollegen oder der arbeitgeber so reagiert.
Befunde bei Erkrankungen sind nicht Sache des Betriebsarztes.