Muss ich Miete zahlen, wenn der Nachmieter über die Wohnung verfügt?
Hallo!
Ich habe meine Wohnung zum 1.3. fristgerecht gekündigt. Ende Dezember bin ich allerdings schon ausgezogen und habe im Januar auch den Schlüssel bereits abgegeben und teilte der Maklerin und meiner Hausverwaltung (vertreten offiziell den Vermieter in der Angelegenheit!) mit, dass ein evtl. Nachmieter die Wohnung auch gerne schon zum 1.2. mieten kann, damit ich nicht so lange doppelt Miete bezahlen muss. Damit waren Maklerin, Hausverwaltung einverstanden.
Sie haben einen Nachmieter gefunden, der allerdings erst zum 1.3. die Wohnung mieten wollte. D.h. ich muss ganz regulär bis zum Ende der Kündigungsfrist bezahlen. Okay, kein Thema - ich mache das auch. Heute kam eine E-Mail von der Hausverwaltung, dass der Nachmieter angefragt hat, ob sie dem Nachmieter die Wohnung nicht schon zum 1.2. übergeben können. Der Nachmieter hätte darum gebeten. Sie müssten mich diesbezüglich aber fragen, da ich ja noch für Februar die Miete zahle!
Ehrlich gesagt bin ich da ganz schön sauer geworden, da ich mich nun irgendwie vera*** vorkomme. Ich habe dann auch prompt zurückgeschrieben, dass ich NICHT damit einverstanden bin dass der Nachmieter vor dem 1.3. über die Wohnung verfügt, also dass ich für 1 Monat für ihn die Miete übernehme! Wie gesagt, wollte er die Wohnung ja nicht zum 1.2. mieten! Ich habe auch durchblicken lassen, dass ich noch Kontakt zu Leuten in dem Mehrfamilienhaus habe und mir mitgeteilt wird, wenn eine Zuwiderhandlung besteht. Wie gesagt, war ich ziemlich sauer über so einen dreisten Vorschlag...
Findet ihr es normal, dass so ein Vorschlag gemacht wird? Sprich: ich zahle die Miete, Stromkosten etc. und der Nachmieter verfügt über die Wohnung, zieht da schon ein usw.??? Wie gesagt war ich bereit die Wohnung zum 1.2. bereits abzugeben, aber dass ich weiter zahle obwohl andere dort schon wohnen finde ich echt dreist!!!Was meint ihr?
5 Antworten
Ehrlich gesagt bin ich da ganz schön sauer geworden
Vielleicht als erste Reaktion, aber dann hättest Du doch vor Freude hüüfen müssen. Besseres kann Dir doch in Deiner Situation gar nicht passieren.
Es kann doch immer mal wieder sein, dass sich irgend eine Situation unverhofft zum Guten wendet. Wenn der Mietvertrag aus welchen Gründen auch immer erst zum 1.3. abgeschlossen wurde und nun will der Nachmieter doch schon früher einziehen, kannst Du glatt eine Miete sparen. Stopp den Dauerauftrag, falls noch möglich und wenn nicht mehr möglich, lass Dir die Miete vom Vermieter oder vom neuen Mieter überweisen und dann steht doch einem Einzug zum 1.2. doch gar nichts mehr im Weg.
Wodurch kann das gekommen sein:
Auch der Nachmieter hat eine Kündigungsfrist einzuhalten. Dessen alter Vermieter hat ihm gesagt, dass er bis zum Ende zahlen muss und nun hat sich plötzlich doch ein Nachmieter gefunden, der bereits am 1.2. einziehen kann und somit kann er auch schon einen Monat früher umziehen, wenn Du das erlaubst. Also, unverhofft kommt oft. Nicht mehr sauer sein, sondern die Bedingungen stellen und Freigabe erteilen, wenn das Finanzielle klar ist. Und dann nur noch freuen!
Und dann denk nochmal da dran: Die waren so fair und haben Dich gefragt. Andere fragen nicht, sondern übergeben einfach die Wohnung und hoffen, dass der Vormieter nichts merkt. Also, erst recht ein Pluspunkt für Deinen Noch-Vermieter und für die HV. Sie verhalten sich absolut fair! Dreist ist was ganz anderes.
Versuchen kann mans ja mal.
Du zahlst bis einschl. Februar Miete, also musst du auch so lange uneingeschränkt darüber verfügen können. Entweder der Nachmieter zahlt Miete oder er kommt halt erst zum 01.03. in die Wohnung. Es handelt sich ja nicht nur um ein paar Tage, die man grummelnd hinnimmt.
Ich vermute mal darauf hat der Nachmieter spekuliert: Er mietet die Wohnung zum 01.03. an, ab dem Zeitpunkt muss er Miete zahlen. Im Februar zahlt noch der Vormieter und da die Wohnung ja eh leer steht, könnte er ja schon früher rein, stört ja keinen..... Möglicherweise hat er auch nicht damit gerechnet, dass man dich davon in Kenntnis setzt.
Und ausgerechnet am 30.01. fällt dem Nachmieter ein, dass er doch schon gern zum 01.02. in die Wohnung möchte? Weil der denkt, dass die Miete bei dir bereits abgebucht ist?
Sie müssten mich diesbezüglich aber fragen, da ich ja noch für Februar die Miete zahle!
So wie du das geschrieben hast, sagt das für mich auch aus, dass der neue Mieter früher rein will, aber ohne zu zahlen. Das geht natürlich nicht.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Hausverwaltung sich da nur etwas ungeschickt ausgedrückt hat. Hast du in deiner Mail explizit geschrieben, dass du nicht bereit bist, für den Nachmieter die Miete zu zahlen? Darauf könnte die HV reagieren und dir mitteilen, dass der Nachmieter die Miete zahlen wird und du dein Geld zurückerhältst. Sollte es sich tatsächlich um ein Mißverständnis handeln, wäre dies schnell aus dem Weg geräumt.
Das habe ich der Hausverwaötung mitgeteilt. Und als Rückantwort auf meine "wütende" Mail kam, dass sie das voll verstehen könnten und sie mir nur anbieten könnten, dass ich beim Nachmieter anfrage ob er im Gegenzug zum früheren Einzugstermin die Miete für den Februar übernimmt. Falls nicht, würde er natürlich erst zum 1.3. die Schlüssel bekommen.
D.h. ich hatte die Mail schon richtig verstanden: der Nachmieter wollte bereits die Schlüssel haben, aber ich sollte den Monat noch zahlen.
Wenn Du mal 2 Minuten scharf nachgedacht hättest, wäre Dir vielleicht eingefallen dem nachträglich doch zuzustimmen, wenn der Nachmieter die Februarmiete übernimmt und dir z.B. überweist. Ist ja alle Verhandlungssache, gell? Vor allem wenn man dabei freundlich und sachlich bleibt.
Nun ist Dir eventuell eine komplette Monatsmiete flöten gegangen.
ich glaube du hast da was Missverstanden.
Offiziell und zum aktuellen Stand der Frage war es doch so, dass du bis 1.3. bezahlen musst. Also war die Frage doch richtig.
Du bezahlst deshalb muss man dich fragen ob die Übergabe (mit ALLEN Pflichten und Rechten - auch bezahlen der Miete) bereits ab 1.2. stattfinden kann.
Ein schlichtes klar, toll, hurra wäre doch angebracht gewesen, oder zumindest eine nachfrage von dir, dann wärst du sauber ab 1.2. aus dem Vertrag und der Doppeltn Miete gewesen.....
Nee, ich habe nichts missverstanden. Der Vorschlag war, dass ich wie geplant bis 1.3. bezahlen muss, aber der Nachmieter vorher schon über die Wohnung verfügen kann. Die Übergabe würde dann in den kommenden Tagen irgendwann stattfinden.
Sein Mietvertrag wurde erst mit Beginn des 1.3. geschlossen!
Hör mal, vielleicht hast du Glück, und er hat es sich anders überlegt! Davon würde ich als erstes einmal ausgehen und auch der Maklerin und/oder dem Nachmieter unmissverständlich mitteilen, dass du erwartest, dass die Miete für Februar vom Nachmieter übernommen wird.
Das vermute ich auch. Wie gesagt stand in der Mail nicht, dass der Nachmieter VORHER mieten will oder dass er die Miete ZAHLT, sondern dass ich ja nächsten Monat noch zahlen muss und es für mich okay wäre wenn der Nachmieter schon direkt jetzt die Schlüssel bekommt.
Das ist für mich schon ein Unterschied!