Mit welcher Note muss man das Jura-Studium abschließen um Richterin werden zu können?
Gibt es einen Mindestnotendurchschnitt, mit dem man das Jurastudium absolvieren muss um Richter zu werden?
5 Antworten

Ich kann mich aepfelbaeumchen da nur anschließen. Normalerweise muss man das 2. oder beide Examina mit mindestens 9 Punkten (Rheinland-Pfalz) also einem Prädikat abgeschlossen haben um überhaupt zum Auswahlverfahren zugelassen zu werden. Da das nur ca. 10% jedes Jahr in ganz Deutschland schaffen ist hier der Konkurrenzdruck sehr hoch. Andere Bundesländer verlangen zB aus beiden Examina einen Schnitt von 8,5 Punkten, wobei das 2. nicht unter 8 Punkten liegen darf. Im großen und ganzen kann man jedoch sagen, dass die Berufe wie Richterin, Staatsanwältin o.ä. sehr hohe Auswahlkriterien verlangen.

Da muss ich Knowledge leider widersprechen, zumindest was Bayern betrifft. Das Justizministerium gibt klare Richtlinien heraus, ab welchem Notendurchschnitt sie Bewerbungen überhaupt annehmen. In Bayern waren das im letzten Termin mindestens 8,5 Punkte im 2. Examen. Erst ab diesem Notendurchschnitt wurden gewisse Zweitstudiengänge, abgeschlossene Lehren (wie zB Banklehre) oder Berufserfahrung als Rechtsanwalt angerechnet. Die endgültige Staatsnote ergibt sich dann aus dem Verhältnis zwischen offenen Stellen und den Bewerbern. D. h. der "schlechteste" Bewerber, der noch eine Stelle bekommt, bestimmt die Staatsnote.

offiziell gibt es bezüglich der Noten keine Vorgaben. Aber auch Richterstellen werden "normal" ausgeschrieben und wenn es mehrere Kandidaten gibt, dann spelt der Notenschnitt neben Erfahrungen und Werdegang sicherlich eine Rolle. Immerhin melden sich in der Tiefsten Provinz weniger Bewerber als in München oder Berlin!

Nein, Richterin ist eine "Berufung", keine "Höher-Qualifikation". Da sind andere Voraussetzungen ausschlagebender (Erfahrungen, die so genannten "soft Skills" oder bei Beamten die Dienst-Zeit u. a.)

Wenn du dich als Richter bewerben möchtest, dann sind die Voraussetzunge von Oberlandesgericht (dorthin muss die Bewerbung für die einzelnen Gerichte gesandt werden) unterschiedlich. Wenn du eine Übersicht suchst dann schau hier: www.juristenkoffer.de