Mir wurde der Führerschein in Frankreich wegen Geschwindigkeit entzogen , wann kommt er zurück?
Sehr geehrte Community .
ich war am 30.10.2017 auf dem Rückweg von Paris nach Deutschland .
Ich möchte meinen Geschwindigkeitsverstoss nicht entschuldigen jedoch herrschen bei den Franzosen halt andere Sitten die ich nicht kannte .
Kurz vor der Deutschen Grenze wurde ich von der Französischen Polizei rausgezogen, auf dem Parkplatz waren nur deutsche -.-
Der Polizist konnte einigermaßen deutsch und erklärte mir ich wäre statt 130 km/h 187 km/h gefahren , mit Abzug der Toleranz wären es 177 km/h und 47 /km/h zuviel .
Ich soll 135 euro gleich BAR bezahlen und meinen Führerschein dort lassen.
In Frankreich dürfe ich 2 Monate nicht fahren und mein Führerschein würde Sie nach 2 Wochen an meine Privat Adresse per Brief zusenden .
Bis zur Grenze ist dann meine Freundin gefahren .
Wir haben jetzt den 22. November und mein Führerschein ist immer noch nicht da , gibt es jemanden in der Community der mein Schicksal teilt und Erfahrung hat ?
5 Antworten
Soweit ich weiß müssen abgenommene Führerscheine am Amtsweg an das für dich zuständige Amt gesendet werden. Für Deutschland weiß ich ich es nicht, in Österreich wüsste ich es.
Wende dich an die für dich zuständige Behörde und nicht an irgendeine Community.
Übrigens, solange du den FS nicht wieder in Händen hälts, darfst du auch daheim oder sonst einem anderen Land nicht fahren.
Ok, die Autofahrerclubs raten immer dazu nicht zu fahren. Wenn dem so ist, soll es mir recht sein :)
Tja, der ist wohl auf dem Postwege verloren gegangen. Oder der zuständige Mitarbeiter bei der französichen Fahrerlaubnisbehörde hat entschieden deinen Führerschein zu deiner zuständigen Fahrerlaubnisbehörde in Deutschland einzusenden, damit geprüft wird ob hier in Deutschland auch gröbere Verstöße voerliegen.
Du könntest einmal bei deiner Führerscheinstelle nachfragen.
Soweit mir bekannt, geht das den offiziellen Behördenweg.
Deshalb könnte es sein,dass er dort angekommen ist.
Frag mal bei der Führerscheinstelle in deinem Heimatort nach.
Du bekommst den Führerschein 2 Wochen nach Ablauf der Sperrfrist, d.h. Mitte Januar !
Das gönne ich Dir !
Unsinn.
Kein Unsinn und gut ist es so !
Natürlich darf er daheim fahren...
Ich rede jetzt von deutschem Recht.
Ist ihm in Frankreich ein Fahrverbot verhängt worden, gilt dies nur in Frankreich.
In Deutschland darf er trotzdem fahren.
Bis das Verfahren in Frankreich abgeschlossen ist, wird der Führerschein in Frankreich einbehalten. Während dieser Zeit kann man unter Vorlage des Kontrollprotokolles, welches bei der Kontrolle ausgehändigt wird und darin das französische Fahrverbot und die Einbehaltung des Führerscheins vermerkt ist, bei der deutschen zuständigen Behörde einen Ersatzführerschein ausstellen lassen.
Dieser Ersatzführerschein ist zusammen mit einem Ausweisdokument gültig.
Selbst wenn dies nicht geschieht, darf er fahren, kostet lediglich 10 Euro weil er den Führerschein nicht vorlegen kann.