Mietrecht - Balkon - Wasser von oben aus Planschbecken?
Hallo,
wir wohnen seit Jahren in einer Mietswohnung. Nun ist über uns eine Familie mir Kindern. Es hat schon vor ein paar Monaten Probleme gegeben, dass Wasser vom oberen Balkon auf unser Geländer tropfte bzw. fast floß und dass für mehrere Minuten. Es kann nicht von Blumenkästen kommen, die gibt es oben nicht!
Eine Beschwerde bei den Vermietern brachte nicht viel, denn die meinten das bischen Gieswasser würde nichts machen und verharmlosten es. Auf jeden Fall wurde daraufhin das Planschbecken in den Garten verfrachtet. Seit einiger Zeit ist es dort aber wieder verschwunden und heute floß das Wasser wieder von oben aufs Geländer. Der halbe Tisch inkl. Stühle ist naß und muß erst trocknen bevor man sich dort wieder setzen kann.
Eine Anfrage beim Mieterverein brachte auch nicht viel, denn man hätte von der Mietminderung keinen großen Betrag als Hebel und außerdem ziehen wir eh im Frühjahr aus. Das Umfeld ist nicht mehr lebenswert!
Frage: Muß ich das Geplätscher von oben hinnehmen, nur weil es von einem Kind verursacht wird? Wo ist hier die Aufsichtspflicht der Eltern oder die gegenseitige Rücksichtnahme.
LG.
6 Antworten

Eine Beschwerde bei den Vermietern brachte nicht viel,
Hast du mal einfach mit den Eltern gesprochen? Vielleicht wissen die das garnicht. Viele Sachen kann man wirklich durch Kommunikation lösen.

Wenn es regnet kommt doch auch Wasser auf den Balkon.
Wenn du sowieso umziehst würde ich doch jetzt kein Fass mehr aufmachen. Die Planschbeckenzeit ist für dieses Jahr sowieso naezu zuende. Ich glaube kaum, dass man für ein Kind noch ein Planschbecken im Herbst aufstellt.

Kinderlärm ist fast immer hinzunehmen.
Und ein bisschen Wasser schadet ja nicht. Bei Regen wird doch auch alles nass.
Und wenn ihr eh ausziehen wollt ist es doch eh egal. Bald ist es ja sowieso zu kalt um draußen zu planschen.

Der Sommer ist bald vorbei, ihr zieht aus der Wohnung aus.
Wozu noch der Ärger?
Ich wünsche Euch viel Glück mit dem besseren Umfeld.....

Das wünsche ich dem Fragesteller auch😂😂

Ihr müsst das nicht hinnehmen. Wenn das Wasser euch bei der Nutzung des Balkons behindert, haben die Leute über euch die Störung abzustellen. Auch Gießwasser darf nicht herunter tropfen, dafür gibt es Behälter, die dies verhindern.