Mehrfamilienhaus für 440.000€ ohne Eigenkapital?
Hallo, ich habe ein schönes Angebot bekommen.
Und zwar ist es das Haus wo ich seit meiner Geburt wohne.
Es handelt sich um ein 6 Familienhaus vorne an der Straße und ein 2 Familenhaus auf dem Hinterhof.
Im Vorderhaus sind 4 Wohnungen mit 66m², eine Wohnung mit 62m² und eine Wohnung mit 34m². Im Hinterhaus hat die Wohnung im EG 79m² und im OG 66m².
Dazu kommt noch eine Werkstatt mit ca 100m² und 4 Garagen. Dazu ca 1000m² Grundstück
Die Kaltmiteinnahmen liegen für alles zusammen aktuell noch bei 2750€ monatlich bzw 33000€ im Jahr., wo ich noch auf ca 36000€ erhöhen kann.
Ich würde das Haus mit meiner Frau zusammen finanzieren und haben zusammen ca 3000€ netto monatlichen Gehaltseingang. Nach Ausgaben haben wir dann ca 2000€ Netto zur Verfügung.
Ist das machbar oder lieber nicht?
Danke für eure Hilfe
5 Antworten
Geh zu deinem Bankberater und lass dir alles durchrechnen. Ich glaube sowieso nicht, dass das klappt, da du kein Eigenkapital oder sonstige Sicherheiten hast.
10 - 15 % Nebenkosten musst du zu dem Kaufpreis von vorne herein hinzurechnen für Grunderwerbssteuer, Notar, Grundbucheintrag etc.
Ich würde außerdem einen Gutachter beauftragen, sich diese ganze Sache einmal anzusehen. Vielleicht kommen Reparaturen oder notwendige Renovierungen und Modernisierungen auf den Käufer zu. Hat das Haus bereits einen Wärmepass?
Was ist, wenn einer von euch beiden arbeitslos wird? Gibt es eine Familienplanung?
Wie wird das alles geregelt, falls ihr euch scheiden lasst? Was habt ihr für einen Ehrvertrag?
Ein Hauskauf wirft diese und noch viel mehr Fragen auf. Überlegt es euch gut.
Holt euch bei verschiedenen Banken Angebote ein. Die Banken haben unterschiedliche Konditionen und die Sachbearbeiter unterschiedliche Ideen.
Alles Gute
Ohne Eigenkapital = macht eh keine Bank mehr
Zudem rechnet man solch ein Projekt ohne Mieteinnahmen, da diese auch ausfallen können. Dh. die Kreditrate müsst ihr auch bei einem kompletten Mietausfall locker stemmen können und das sehe ich bei dem geringen Einkommen überhaupt nicht.
Selbst mit 120k EK und 6000 netto im Monat würde ich mir sowas dreimal überlegen und sehr gut durchrechnen.
Wenn du einen Festvertrag hast und einen geregelten Job, keine Schulden hast und ähnliches kannst du gerne Mal bei einer Bank deines Vertrauens nachfragen.
Rechnen wir mal:
Mit allen Nebenkosten benötigt ihr 500.000
Ihr bekommt sie (Vollfinanzierung) für 1,5%
Das macht 7500€ für den Zins und bei 2% Tilgung 10.000 für die Tilgung.
Gesamtlast sind 17.500€ bzw. rund 3000€ im Monat
Von dieser Seite passt es....aber jetzt kommt Mietausfall, Renovierungsstau und weiteres hinzu und diese Fragen haben wir nicht beantwortet.
Bisher verstehe ich die kurzen Jahre nicht, ich bitte um Erklärung!
Nach meiner Rechnung verbleibt die Jahreslast während der Zinsbindungsfrist.
Ich bin davon ausgegangen, dass mit 17500 € die jährliche Belastung gemeint ist. Wenn du schreibst "rund 3000 im Monat", dann hat das Jahr wohl nur deren sechs :-)
Jawoll,
hier ist ein Rechenfehler von mir enthalten. Ich entschuldige mich mit Koffeinwirkeintrittsverzögerungssyndrom und danke für die Richtigstellung!
Passt auf, das dürfte eure größte Investition eures Lebens sein, die euch vllt auch für euer ganzes Leben ruinieren könnte!
Holt euch einen Spezialisten, der euch das durchrechnet, nicht nur wegen dem Kredit, sondern auch wegen dem Gewinn, Instandhaltung, Steuern, Renovierung etc....
> "Gesamtlast sind 17.500€ bzw. rund 3000€ im Monat"
Das gilt aber nur in besonders kurzen Jahren^^