Macht man sich strafbar durch alleiniges Kleiden wie Anonymous-aktivisten?
Bekannt ist die Hackergruppe und ihre Anhänger durch das Tragen von meist schwarzen Anzügen mit der typischen Guy-Fawkes-Maske. Zumindest assoziiere ich mit diesem "outfit" sofort Mitglieder der Hackergruppe. Leider ist von staatlicher Seite die Aktivität und die verschiedenen Projekte der Gruppe nicht gern gesehen und ja eigentlich sogar verboten. Nun die Frage: Kann ich mich dennoch so kleiden auf z.B. einer Faschingsveranstaltung, ohne dabei Gefahr zu laufen, an der nächsten Ecke freundliche Männer zu treffen, die sich gern mit mir unterhalten würden? Natürlich würde ich durch zeitweises Absetzen der Maske verhorheben wollen, dass ich nicht Mitglied der Gruppe bin.
3 Antworten
Tatsächlich ist z. B. eine Uniformierung als Kennzeichen gleicher politischer Gesinnung z. B. bei Demonstrationen verboten. (Das ist eine Lehre aus den Demos in der Zeit der Weimarer Republik, als Rechte und Linke jeweils uniformiert aufeinander los gingen.) Außerdem gibt es bei Demonstrationen ein Vermummungsverbot, denn erfahrungsgemäß neigen Menschen, die anonym agieren eher zu Gesetzesübertretungen. Näheres ist in den Versammlungsgesetzen der Bundesländer geregelt.
Das gilt für Demonstrationen. Wenn du shoppen gehst oder eine Radtour durch die Stadt machst, ist dir die Kleidungsauswahl freigestellt.
Was?! Wirklich? =) Dann steht dem Maskenball zum Fasching ja nichts im Wege! Danke dir!
Für Faschung denke ich schon, aber ich würde so nicht mitten im Jahr einkaufen gehen ;)
Hatte ich nicht vor, wird mir auch irgendwann zu warm darunter ^^
Bei Anonymous sind nicht nur Hacker, es sind auch ganz normale Menschen wie du und ich dabei.
Eine Gruppe ist Anonymous auch nicht.
Anonymous kann man nicht verbieten. Anonymous ist eine Idee.
Also keine Chance das tragen zu dürfen? Fällt man immer unter das Vermummungsverbot, wenn man irgendwelche Masken trägt? Wie gesagt, wollte ich die ja auch dann abnehmen und mich nicht ewig dahinter verstecken.