Luft im Wasserzähler
Ich bin der letzte Abnehmer einer Wasserleitung in unserem Ort. Der Wasserzähler ist ca 200m vom Objekt entfernt und liegt ca 30m tiefer als der Abnehmer. Dieses Jahr hätte ich 300kbm mehr Wasser verbraucht als die anderen Jahre, welches der Wasserzähler auch anzeigt. Im September war im Ort eine Havarie an der Hauptleitung. Kann es sein, dass Luft in der Leitung war (stetiges Gefälle zur Havariestelle bergab) und diese den Zähler hat laufen lassen? Muß in einer Wasseruhr Wasser sein oder Luft? In meiner ist Luft.
1 Antwort
Also 100 Kubikmeter sind immer noch 100m x 1m x 1m. Sonst habe ich dort immer ca. 60kbm verbraucht. Die Leitung von der Uhr bis ins Objekt ist dicht. Weil der Wasserzähler sich ja drehen müsste, wenn alle Ventile im Haus geschlossen sind. Und das tut er nicht. Meine Frage ist eigentlich nur, kann dort Luft durchgepfiffen sein, welche die Wasseruhr angetrieben hat, wo die Wasserwirtschaft wieder Druck auf die Leitung gegeben hat (nach der Havarie)?