Lohnt sich die Investition in rahmengenähte Herrenschuhe?
Diese Sorte Schuh ist unvergleichlich teurer als jeder andere Herrenschuh. Was sind die Vorteile dieser Schuhe? Lohnt sich der Kauf?
9 Antworten

Sfriedl kann ich nur zustimmen, habe mir auch zwei Paare von Henry Kayes gegönnt. Rahmengenähte Schuhe in dieser Qualität gehen meist erst bei € 500.- los. Da ich aus Hamburg komme und nicht extra nach Stuttgart fahren wollte bin ich beim Googlen auf die Firma Oliver Grey in HH gestoßen. Die Firma verkauft zu sensationellen Preisen unter anderem auch die von Henry Kayes. Angebot aus der aktuellen Musterkollektion schon ab € 150.-. Andere Marken sind reichlich ab € 70.- zu haben.

echte handgenähte Schuhe benötigen ca. 30 Arbeitsstunden. Unter 500 Euro kann sicherlich kaum jemand handgemachte rahmengenähte Schuhe anbieten.

Es lohnt sich insofern, als dass die Schuhsohle viel robuster ist und sich besser an den Fuß anpasst. Die Sohle löst sich im Gegensatz zu nur geklebten Schuhen nicht leicht ab. Allerdings sind diese Schuhe nicht unter 300€ zu bekommen. Die Obergrenze bträgt das fünffache und mehr. Aber manche halten dafür ein Leben lang.

Das rahmengenähte Herrenschuhe nicht unter 300 Euro zu bekommen sein sollen, ist totaler Quatsch. Es gibt bereits ab 50,00 Euro rahmengenähte Herrenschuhe zu kaufen auf dem größten Auktionshaus der Welt. Bei Charles Tyrwhitt bekommt im Sale ( der ist eigentlich immer)bereits ab 110 Euro rahmengenähte Herrenschuhe hergestellt in Northhampton. Das Preis/Leistungsverhältnis ist sehr gut. Ich bin seit vielen Jahren zufriedener Kunde dort. Der Hauptvorteil, neben vielen anderen, besteht darin, daß sich der Fuss im Korkbett eines rahmengenähten Schuhes, sein eigenes Fußbett eindrückt. Daher ist der Tragekomfort eines rahmengenähten Schuhes unübertroffen.

Ich trage seit 20 Jahren rahmengenähte Schuhe von Laszlo VASS (bitte nicht verwechseln mit den Schuhen von Laszlo) und Heinrich Dinkelacker und ich kann nur sagen, 1. keine Chemieausdünstungen im Leder 2. angenehmes Tragegefühl auch nach 10 Stunden 3. keine Geruchsbildung
Wer es einmal probiert hat, will auf die Qualität nicht mehr verzichten. Und bei guter Pflege halten die Schuhen definitiv jahrzehnte und sind immernoch tragbar, wegen des zeitlosen Designs.

aus rein ökonomischer betrachtungsweise rechnet sich ein individueller, handgearbeiteter mass-schuh nicht. für die ausgegebene summe können einige paare sehr gute schuhe gekauft werden.wer aber einmal ein solches meisterwerk an seinen füssen hat, wird auf vieles verzichten, nur um handgearbeitete, rahmengenähte mass-schuhe zu besitzen.die weltweit besten oberleder wie cordovan, perlinger, südleder, futter aus vegetabilem ziegenleder, brandsohle, rahmen, hinterkappe und laufsohle von rendenbach, passgenau nach ihren vorstellungen hergestellt, ist einmalig.