Lohnsteuerbescheinigung für Betrieb? Was ist damit gemeint?
Hallo ich muss meinem Betrieb eine Lohnsteuerbescheinigung vorlegen. Nun weiß ich aber nicht, was damit gemeint ist.
Ich habe schon mal gearbeitet, also auch einen "Ausdruck der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung für 2011" --> soll ich die denen einfach zuschicken oder muss ich beim Finanzamt eine Bescheinigung o.ä. beantragen?
4 Antworten
Entweder legst Du bei deinem neuen Arbeitgeber eine Lohnsteuerkarte vor (die letzte von 2010 gilt auch dieses Jahr noch) oder falls Du keine Lohnsteuerkarte hast, beantragst Du beim Finanzamt eine Bescheinigung für den Lohnsteuerabzug und legst diese vor.
Ja, genau das is tgemeint, früher hatte man die farbigen Lohnsteuerkarten, jetzt eben diesen Ausdruck. Es geht wohl eigentlich nur um die Steuerklassen, Nummern etc.
Das hat dir dein Arbeitgeber falsch mitgeteilt. Die Lohnsteuerbescheinigung ist etwas, was der Arbeitgeber dir am Jahresende erstellt. Was er vermutlich von dir haben will, ist eine Bescheinigung der Besteuerungsmerkmale. Ist ein Schreiben, das du vom FA bekommst (Steuerklasse etc.) löst die Lohnsteuerkarte ab.
Wenn du noch die 2010er Lohnsteuerkarte hast (gelb), kannste die auch nehmen.
nein damit ist die lohnsteuerkarte gemeint....