Lehrer denkt ich hätte Abgeschrieben.
Hallo
Wir haben eine mathe Arbeit vor einer Woche geschrieben. der Lehrer möchte sie uns morgen wieder geben. Heute meinte er habe eure Arbeit ist identisch denkt drüber nach... Wer hat vor wem abgeschrieben. Ich war erstmal geschockt wie kann das sein. Ich habe auf jeden Fall nicht abgeachriebn weil ich immer gut in mathe bin.mein sitznachbar schwört auch das er nicht abgeschrieben hat. Was soll ich dem Lehrer morgen sagen??? ( ich habe nicht abgeschrieben) bitte helft mir.
Danke im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
3 Antworten
Der soll nicht 'denken' - sondern nachweisen. - Also ich hatte einen Mathe Lehrer, der wies Abschreiben anhand abgeschriebener Fehler nach - und da er seine Schüler kannte (bei dem von dir benannten .. wohl nicht der Fall), sagte er dann wer von wem. Sagte er auch meinem Nachbarn und mir, aber: Ihr wisst ja, im Zweifel für den Angeklagten. Wir starrten blöd aus der Wäsche. Er (grinste aus den Augenwinkeln): na ja, eins ...
Also: er muss es nachweisen, zumindest glaubhaft belegen. Habt ihr beide nicht voneinander abgesschrieben und er beharrt darauf: Strafanzeige wegen übler Verleumdung geht auch noch, auch Lehrer leben nicht im rechtsfreien Raum.
Sein Fach übrigens kennt er offenbar auch nicht: die Lösungswege müssen sogar ziemlich gleich, zumindest doch sehr ähnlich sein, besonders dann, wenn das Vorgehen noch trainiert ist: ergibt sich aus der (logichen) Struktur der Mathematik.
sag ihm einfach die Wahrheit. Mein damaliger Freund und ich sassen im Mathe-LK nebeneinander und er hat manchmal von mir abgeschrieben, bei der Aufgabe aber nicht und wir hatten beide den gleichen Fehler, da stand dann bei ihm "siehe xxx", wir konnten drüber lachen.
Die Beweispflicht das ihr abgeschrieben habt , liegt bei ihm und nicht bei Euch !
Gerade in Mathe kann man doch die gleichen Ergebnisse haben ,oder ?
Nein, gerade in Mathe nicht.
Ja kann man schon aber, er meint die Arbeit ist identisch also da wo ich ein Fehler hat hat mein sitznachbar auch.
klar kann man die gleichen ergebnisse haben sofern es keine eingeteilten gruppen waren. aber er muss es beweisen nicht ihr.
Normal wird bei einer Prüfung, einer Arbeit nicht nur auf das Ergebnis sondern auf den gesamten Rechenweg geachtet. Wenn dort überall identische Rechenwege und Ergebnisse stehen ist das mehr als seltsam.
Für Rechnungen gibt es i.d.R. immer mehrere Lösungswege, nicht nur einen.
Nein, gerade in Mathe nicht.