Land verpachtet mit Brunnen?
Habe Ackerland verpachtet wo ein Beregnungsbrunnen mit bei ist jetzt hat der Bauer mit der Pumpe den Brunnen geschrottet . Muss er für den Schaden auf kommen . Er sagt wenn ich ihm kein neuen mache will er das Land nicht mehr . Ohne Brunnen ist das Land nicht mehr der Wert da .
1 Antwort

Gibt es einen Pachtvertrag, in dem diese Frage geregelt ist?
Kannst du dem Landwirt Vorsatz oder Fahrlässigkeit nachweisen oder ergibt sich das aus der Art des Schadens? War die Pumpe vor dem Schaden normal funktionsfähig? Falls ihr diesbezüglich keine Einigung erzielen könnt, wäre ein Gutachter nützlich, der die technische Seite juristisch verwertbar abklären kann.
Lt. BGB ist der Verursacher eines Schadens haftbar, und im Normalfall hat er eine Betriebshaftpflichtversicherung. Dieser Versicherung müsste der Landwirt den Schaden melden und auf rasche Regulierung drängen, und du - als Zahlungsempfänger der Versicherungssumme (Zeitwert!) - dann für Ersatz der Pumpe sorgen.
Überleg dir am besten vorher schon, welche evtl. neuere Technik oder welches Modell infrage käme, um das Feld weiter und in Zukunft bewirtschaften zu können.
Soweit reichen meine eigenen Erfahrungen aus Versicherungsfällen.
Ich weiß nicht, in welcher Größenordnung der Preis für solch eine Pumpe liegt, denke aber, die Differenz zwischen Versicherungsleistung und Neupreis geht in jedem Fall zu deinen Lasten (dafür hast du den Gegenwert einer neuen Pumpe mit neuen Abschreibungsfristen).
Je nachdem, wie alt die Pumpe schon war und was eine neue kostet, würde ich mir um die Preisdifferenz keinen Kopf machen, denn deine finanzielle Einbuße durch den Schaden kannst du ja steuerlich geltend machen, oder?
Mein Empfinden: Bitte verschon den Landwirt - die haben gerade schlimmere Sorgen durch die Witterung: da geht es um alles, die haben u.U. lebende Tiere zu versorgen usw. und eine dementsprechende Verantwortung, die schwer auf einem lasten kann. Damit zu spekulieren und jemanden unter Druck zu setzen, fände ich genauso schändlich wie das derzeitige Unverständnis in der Politik - besonders das kann ich überhaupt nicht verstehen, es empört mich!
Ich hoffe, meine Antwort bringt dich weiter.

Also kann ein Brunnen, der ja Wasser führt, hin sein, nur weil die Pumpe defekt ist? Ich verstehe nicht so viel (d.h. gar nix) davon, aber es klingt krass! Dann wird gebohrt, ohne den Brunnen richtig zu fassen?
De Kollege hat vielleicht nicht so die Umgangsformen und so ist seine Antwort etwas eben etwas 'überdeutlich' ausgefallen. Tja, sagen wir mal so: eine wirtschaftliche Verwertung deines Grundstücks ist so ja auch nicht möglich. Eiinzige Lösung, wie ich sie sehe: Erstattung des Schadens durch die Versicherung - und zwar seine.
Hab ihm noch keinen Vorwurf darüber gemacht .seine pumpe ist dabei drauf gegangen Schaden 4000 Euro . Aber zu mir sagen ich soll mein Sparbuch auf machen und ein neuen bohren lassen Kosten voranschlag 4000 Euro ist schon frech ode.Er für 2ha 350 Euro und bei uns kostet das ein ha .habe den Preis nie erhöht weil er sowieso kein Geld hat .und ich bin auf das Geld nicht angewiesen . Habe jetzt den Brunnen mit einer Kamera durch sehen lassen und von einer Firma spülen lassen Kosten 800 Euro aber der ist hin .