Lambertsches Gesetz
Kann mir jemand das Lambertsches Gesetz erklären ? Bitte morgen schreib ich eine Erdkunde arbeit !
2 Antworten
Die Jahrenzeiten kommen zustande, indem sich der Winkel in dem die Sonnenstrahlen auf einen bestimmten Bereich der Erde treffen im verlauf des Jahres ändert. Je steiler der Winkel (bzw. je höher die Sonne am Himmel steht), desto intensiver ist die Sonnenbestrahlung und desto mehr wird die Erde in dem Bereich erwärmt...
Vielleicht hilft dir das hier -> http://www2.klett.de/sixcms/list.php?page=geo_infothek&miniinfothek=&node=Welt+%2F+Erde&article=Infoblatt+Entstehung+der+Jahreszeiten
Je dichter und stärker konzentriert eine Substanz ist, durch die Licht fällt, desto stärker schwächt diese das Licht ab. Genauso, je dicker die Schicht ist, durch die das Licht fällt. Einfach genug?
Ähm. Okay aber was hat das mit den Jahreszeiten zu tun ? Denn mein Erdkunde Lehrer hat gesagt das das irgendwas mit der Sonne zu tun hat und mit dem Klima aber was versteh ich ja nicht..