Lagerfeuer(Steinkreis) im eigenen Garten
Hallo Community, ich wohne in einer WG und wir wollten, da wir einen eigenen Garten haben, als alternative zum Grillen einen Steinkreis im Garten legen in dem man ein gemütliches Lagerfeuer machen kann auf dem man mit einem Dreibein grillen kann und das Feuer anschließend zum wärmen weiter lodern lassen kann. Die Wohnung liegt in der Stadt.
Zu unseren Fragen diesbezüglich: 1.) Reicht eine Abgrenzung mit Steinen, wie man es bei Grillstellen im Wald ab und zu findet. Bzw. zählt das noch als offenes Feuer? 2.) Ist es rechtlich gesehen erlaubt solch eine Art von Grill/Lagerfeuer im eigenen Garten in der Stadt zu "betreiben".
Wir grillen des öfteren im Sommer(alle 1-2 Wochen, je nach Wetterlage auch mehrmals die Woche)
LG Obscur
4 Antworten
Wenn keine brennbaren Gegenstände in der Nähe liegen und euer Garten groß genug ist und vor allem die Nachbarn nichts dagegen haben, kannst du grillen wie du willst. Meist fühlen sich Nachbarn aber vom Rauch belästigt. Daher sollte man es mit ihnen ab sprechen.
Wenn das Gras gemäht ist und im Sommer nicht völlig vertrocknet ist, sollte es keine Probleme geben. Aber gerade im Sommer kann Gras auch mal sehr trocken sein, aber mach dir darüber keine Gedanken. Haupt Sache das keine überhängenden Bäume über der Feuerstelle liegen und mehr kannst du eh nicht machen, außer das Gras nicht eintrocknen zu lassen!
Ok, vielen dank das hat uns sehr weitergeholfen ;)
Danke für den Stern! Gruß...
Offenes Feuer auf dem Boden (im Gegensatz zum Holzkohlegrillen im Metallgrill) muss in fast jeder Gemeinde angemeldet werden!!!!! Sonst kann es teuer für euch werden! ner falschen Antwort die Punkte gegeben!
Sei vorschtig, Feuer und Grillen ist Garten nicht verboten aber du darfst nur ca 4-5x im Jahr Feuer machen oder Grillen, so ist das Gesäts! Je nach Stadt können auch änderungen sein. Hatte eine bösen Nachbar der mich mal Angzeigt hat. Also die Nachbarn Fragen! Denn da wo kein Kläger da kein Richter!
Offnes Feuer (im gegensatz zum Holzkohlegrillen) muss in fast jeder Gemeinde angemeldet werden!!!!!
wir hatten sowas selbst mal. also du darfst ein einggrenzts feuer nur zu bestiommten uhrzeiten machen alles andere musst du anmelden und ich glaube selbst dann war es so das man es ab 22 uhr nicht mehr darf. eine andere möglichkeit, erst grillen dann das feuer in den grill verlegen.
achso und die abgrenzung darf auch nur eine gewisse größe haben
die abrenzung mit steinen sieht zwar gut aus, aber an eurer stelle würde ich innerhalb des steinkreises noch eine kleine grube graben, in der das feuer sich nicht ausbreiten kann.
und im eigenen garten kann dir keiner sowas verbieten.
wir haben so eine kuhle schon seit mehreren jahren (mittlerweile sogar ausbetoniert) und nie hat sich jemand beschwert.
Den Tipp mit der Kuhle is gut, aber das aubettonieren lassen wir glaub weg, danke ;).
Danke für die Antwort, das mit den Nachbarn versteht sich natürlich von selbst ;). Ist zwar ne blöde Frage irgendwie, aber... Graß zählt nicht als brennbarer Gegenstand, oder? (Das im Steinkreis nur Erde und kein Gras ist versteht sich^^).