Ladendiebstahl / Kasse ausgetrickst
Folgender Sachverhalt:
Ich arbeite(te) bis heute in einem Bekleidungsgeschäft, und habe eine Dummheit begangen. Ich habe mir selbst einen Gutschein über 80 Euro für einen angeblichen Umtausch (den es nie gab) ausgestellt. Somit war natürlich der Bestand falsch. Das fiel erst heute auf, da ich mit dem Gutschein einkaufen ging. Meine Chefin sprach mich sofort darauf an, ich erfand eine Geschichte. Die fristlose Kündigung habe ich heute ebenfalls bekommen.
Mir geht es darum, ob ich eine Anzeige zu erwarten habe und wenn ja, in welchem Rahmen diese ausfallen wird. Sollte ich mich bei einer eventuellen Verhörung der Polizei schuldig zeigen oder lieber weiter abstreiten. Kann die Anzeige fallen gelassen werden (bin Studentin und nicht vorbestraft) gegen eine Geldbuße und wenn ja, wie hoch wird diese ca sein?
Bitte um Rückmeldungen, wer evtl ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
3 Antworten
Verstrick dich nicht in lügen! Das bereust du spätestens vor Gericht. Außerdem lindert ein Geständnis deine eventuelle Strafe bestimmt. Es kommt sicher raus, mach es der Polizei nicht noch schwerer. .
Das war keine Dummheit!
Immerhin bist du gekündigt und kannst da keinen Schaden mehr anrichten. Klar hast du eine Anzeige zu erwarten, wenn deine Chefin dich anzeigt. Wenn nicht, dann nicht. Logisch, oder.
Leider wandert man bei solchen Sachen nicht sofort ein. Schade.
Viel hast du nicht zu erwarten. Wie eine evtl. Strafe oder Geldbusse ausfällt, kann dir nur ein Gericht mitteilen. Falls es zu einer Anhörung kommt, würde ich Reue zeigen und zu meinem "Fehler" stehen.
Warum begeht man für 80€ eine Straftat??????
Wenn du eine falschaussage machst und das rauskommt bist du doppelt am a*sch, lass es lieber und sag die wahrheit:)
Bei der Polizei darf sie lügen, nur nicht vor Gericht.