Ladendieb per Videokamera überführen?
Ich habe in SoWI momentan das Thema Ladendiebstahl und die damit aufkommenden Folgen. Ich soll ein Referat über die Möglichkeit einer Überführung des Diebes halten, aber ich hab jetzt auch schon ein paar mal gegooglet und finde keine Lösung. Was ist denn, wenn ein Ladendieb in einem Bekleidungsgeschäft (o.ä.) etwas klaut, aber keines es bemerkt hat? Also ich meine, wenn es zwar trotzdem Piepst, wenn er den Laden verlässt, aber niemand ihn aufgehalten hat? Könnte man dann den Ladendieb anhand der Überwachungskamera ausfindig machen? Zum Beispiel dürfte man ein Foto des Diebes ausdrucken und als Flyer im Laden aufhängen? Und was ist mit dem Fall, wenn ein Ladendieb zwar mit Videokamera aufgenommen wurde, wie dieser aus dem Laden rennt als es gepiepst hat, aber man nicht beweisen kann, dass er wirklich was geklaut hat?
Vielen Dank für eure Hilfe!
1 Antwort
Ja, es ist Pech für den Laden, wenn niemand den Dieb aufhält. Ladendetektive laufen auch auf der Straße hinterher, und lassen sich den Kassenzettel zeigen. Flyer aufhängen ist natürlich verboten, auch wenn auf dem Video die Tat eindeutig erkennbar ist. Aber man könnte eine Anzeige gegen Unbakannt aufgeben, und die Polizei die Arbeit übernehmen lassen.
Das gab es in der DDR. Bei einem Verwandtenbesuch war ich geschockt, dass Fotos mit Namen aufgehängt waren. Ich habe gestohlen, und in diesem HO Hausverbot.
Ja, das geht aber nur, wenn die Polizei ein Fahndungsfoto herausgibt. Da muss schon richtig etwas vorgefallen sein, und es ging nicht nur um ein Paar Socken.
Okay super danke! Also nur, wenn es was größeres wird könnte es strafrechtlich durch die Polizei verfolgt werden :-)
Das ist nicht ganz richtig. Die Polizei verfolgt jeden Diebstahl - und sei er noch so geringwertig. Aber es liegt am Ladenbesitzer, ob es ihm wert ist, eine Anzeige zu erstatten. Anschließend würden die Ermittlungen wohl schnell eingestellt, wenn der Aufwand zu hoch wäre. Auf keinen Fall werden Fotos aus der Kamera im Laden ausgehängt.
Danke für deine schnelle Antwort! Ich kenne das aus einem Lebensmittelgeschäft, dass dort Flyer aufgehangen (aber der gestohlene Wert war wirklich sehr hoch) und die Gesichter bekannt gemacht wurden.