Kurzarbeit droht. Was ist mit dem Arbeitslosengeld danach?

2 Antworten

Für die Kurzarbeitstage gibt es grundsätzlich nur die 60%, bzw. 67%! Der Rest geht verloren. Allerdings sehen manche Tarifverträge eine Aufstockung vor. Chemische Industrie RLP z.B. auf 90% des normalen Nettos. Zur Berechnung von Arbeitslosengeld sind volle Monate mit vollem Gehalt zu bescheinigen.

Wenn dein Betrieb 40 Std hat und du nur 20 Std Arbeitest bekommst du 20Std vom Arbeitgeber und 20 Std Kug das sind 60- 67 % der differenz

Kannst du auf der Hompage der Arbeitsagentur ausrechnen lassen da ist ein Kug rechner

Wirst du Arbeitslos wird dein Alg vom vollen Lohn berechnet und bezahlt und nicht wie viele glauben vom Kug

Was möchtest Du wissen?