Kündigung Ich hab gekündigt in der Probezeit was muss ich nun tun zwecks arbeitsamt?
5 Antworten
Hallo
Du musst dich schnellstmöglich beim Arbeitsamt anmelden. Gibt das bestimmt eine längere Sperrzeit, da du selber gekündigt hast. Erkundige dich was du für Unterlagen alles benötigst, damit du schon mal einen guten Eindruck machst.
Man muss sich zeitnah nach der Kündigung anmelden.
Ausserdem must du dich auch noch Bewerben und die Bemühungen dann dem Arbeitsamt vorlegen.
glg
Marrusa
Unverzüglich beim Arbeitsamt melden.
Ich hoffe für dich, dass du noch einiges an Euronen an Reserve auf dem Konto hast,
denn du wirst, da du selbst gekündigt hast ( wenn kein "wichtiger Grund" vorlag), eine 3 Monatige Sperre zu erwarten haben.
Kümmere dich zusätzlich um deine Krankenversicherung.
Umgehend persönlich arbeitslos, bzw. arbeitsuchend melden.
Wenn Du nicht aus einem wichtigen Grund gekündigt hast, kann das Arbeitsamt eine Sperrfrist für Leistungen verhängen.
Du musst dich umgehend persönlich dort melden.
Oder hier Online:
Allerdings musst du mit einer Sperre von drei Monaten rechnen, da du deine Arbeitslosigkeit selbst verschuldet hast.
Du darfst Dich jetzt auf eine bis zu 12-wöchigen Arbeitslosengeldsperre einstellen, soweit Du / Deine Eltern auf Leistungen nach SGB II angewiesen bist/ sind. Desweiteren wäre dann Deine Krankenversicherung zu klären.
Ansonsten solltest Du Dich ausbildungsplatzsuchend beim AA melden.
Um weiterhin Anspruch auf Kindergeld zu haben musst Du zusätzlich Deine intensiven Bemühungen einen solchen zu erlangen nachweisen können.