Kündigung Krankmeldung benötigt?/ was passiert?
Huhu ihr:)
Tipps werden benötigt..
Da ich aus gesundheitlichen Gründen zum 8.2 gekündigt habe und noch in der Probezeit bin kam erst Tage danach ein Anruf, dass meine Krankmeldung so nicht geht. Diese erst zum Ende des Monates geht .
Nun ist es so aufgrund meiner Erkrankung ist mein Bewegungsapparat betroffen und der Arzt für die Krankmeldung ist ca mit öffentlichen Verkehrsmitteln 50 Minuten entfernt.
Meine aktuelle Arbeit ist auch viel auf dem Boden und ab und an muss man heben. Also ist das Ausprobieren zu arbeiten ausgeschlossen. Deshalb würde ich gerne wissen , was passiert wen ich mich nicht mehr Krankmelde?.. Gekündigt habe ich sowieso und das Geld ist 5 Rangig
2 Antworten
Was heißt 'Krankmeldung nicht geht'? Wenn der Arzt dich krankschreibt, geht das sehr wohl.
Das Problem scheint deine Kündigung zu sein: du musst auch in der Probezeit eine Kündigungsfrist einhalten. Wenn du während der Frist nicht arbeiten kannst aus Krankheitsgründen, brauchst du ein Attest vom Arzt - egal, ob der 50 Minuten entfernt ist.
Du musst doch wissen, was in deinem Vertrag steht.
In meinem Vertrag steht nichts zur Kündigung drinnen .. nur das es nach Caritas geht
Dann hättest du danach fragen sollen.
"Krankmeldung so nicht geht".. wenn Du ein Attest von einem Arzt hast, geht die natürlich,e gal zu wann.
Aber das Attest musst Du wirklich haben.
Und nb, was für Kündigungsfristen hast Du denn? Die musst Du einhalten, Du kannst nicht einfach zu irgendwann im Monat kündigen oder gekündigt werden. Ausser Du hast was gnadenlos verbockt und wirst fristlos gekündigt.
War eigentlich Kündigung gemeint .. konnte es nicht mehr ändern.
Mein Arzt schreibt mich nicht für mehrere Wochen am Stück krank . Ich muss jede Woche sonst dort hin
Normal liegt die Kündigungsfrist bei 2 Wochen in der Probezeit und da mir erst gestern gesagt wurde, dass es einen Monat ist .. sehe ich dies irgendwo nicht ein