Kühlschrank über Ebay Kleinanzeigen verkauft gegen Abholung?
Hallo, ich habe folgendes Problem und zwar geht es um einen Kühlschrank den ich verkauft hab er war bis ich ihn letzte Woche gegen einen neuen getauscht hab voll funktionsfähig genau die Auskunft hab ich ihm auch gegeben als er ihn abgeholt hat Vorort testen hat er nicht gefragt deswegen haben wir es auch nicht gemacht. Nun hat er mir mit einer Anzeige wegen Betrug etc. gedroht da der Kühlschrank angeblich nicht mehr funktioniert wir haben kein Kaufvertrag etc. geschlossen bzw unterschreiben sondern nur bar das Geld übergeben. Welche Pflichten bzw Recht hat er bei Privatkauf?
5 Antworten
Wahrscheinlich hat er ihn liegend transportiert und gleich danach in Betrieb genommen oder er passt doch nicht in die Wohnung.
Nur weil er "vergessen" hat zu testen, kann er dir keinen Mangel unterstellen.
https://praxistipps.focus.de/kuehlschrank-transportieren-die-besten-tipps_42360
Einer Anzeige würde ich ganz gelassen entgegen sehen. Leider häufen sich bei EBAY Kleinanzeigen solche Sachen :-(. Du hast Zeugen dass er funktionierte? Um so besser. Selbst wenn nicht:
https://www.frag-einen-anwalt.de/Kaeufer-behauptet,-Ware-sei-defekt--f53593.html
Das erscheint mir in dem Fall unerheblich, da der Käufer dir nachweisen muss, dass der Kühlschrank bei Abholung kaputt war. Das kann er nicht! Es kann ja auch ein Transportfehler gewesen sein. Den Beweis muss er erbringen - nicht du.
Ach ja, angeblich ist die Ware bei Ebay und ebay Kleinanzeigen ständig kaputt und schon droht der Käufer mit Anzeige wegen Betrug. Bitte den Spinner auslachen.
Frage doch mal den Käufer, ob du vorbeikommen kannst und das Gerät vor Ort testen kannst und wenn du feststellst, dass das Gerät einwandfrei funktioniert wird der Verkäufer von dir eine Anzeige wegen Nötigung der Erpessung bekommen. Wetten der wird sehr schnell kleinlaut.
ich gehe auch davon aus, dass der Käufer feststellt das Gerät passt doch nicht in seiner Wohnung oder hat das Gerät liegend transportiert und nicht einige Stunden gewartet bevor es eingeschaltet hat.
Ihr habt einen Kaufvertrag (Geld übergeben und Kühlschrank mitgenommen, mehr Kaufvertrag geht gar nicht) und er hätte ja auf einer Prüfung bestehen können, lass ihn anzeigen gehen, da kommt nix bei rum.
Aussage gegen Aussage. Wenn er keinen Kaufvertrag verlangt hat, ist es sein Problem!
Entweder will er den Preis drücken oder er hat ihn falsch transportiert.
Einfach nicht drauf reagieren ... sowas ist leider mittlerweile gängige Praxis bei eBay.
Vielen Dank für die aufschlussreiche Antwort. Wissen sie ob das auch gilt wenn ich nicht direkt darauf hingewiesen hab das es "Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung ist"