Krankschreibung nach Kündigung, wer zahlt wieviel,Krankschreibung geht in die Arbeitslosigkeit über
hallo,
mal angenommen, ein arbeitnehmer ist psychisch sehr krank und wird für sehr lange zeit ausfallen (mehrere monate). der arzt will den arbeitnehmer sofort krankschreiben, was dieser jedoch zunächst ablehnt, um damit seinem arbeitgeber einen gefallen zu tun und nicht sofort auszufallen. er geht zur arbeit und teilt seinem arbeitgeber die problematik des bevorstehenden ausfalls mit. zwei tage später wird der arbeitnehmer fristgerecht zu ende februar 15 gekündigt.
folgende fragen: wenn der arbeitnehmer jetzt krankgeschrieben wird, bekommt er bis ende februar weiterhin sein gehalt vom arbeitgeber. von wem bekommt er ab märz sein geld? und wieviel? eigentlich wäre er ja ab 01. märz arbeitslos, ist aber ja krankgeschrieben. wie ist die rechtliche lage?
2 Antworten
Im hier geschilderten Fall hat der Arbeitnehmer bei Arbeitsunfähigkeit Anspruch auf Entgeltfortzahlung durch den Arbeitgeber bis zum Ende der Kündigungsfrist am 28.02. Erfolgt die Kündigung ausdrücklich wegen der Erkrankung, muss der Arbeitgeber über das Beschäftigungsende hinaus Entgeltfortzahlung leisten bis maximal 6 Wochen.
Danach erhält der Arbeitnehmer für maximal 72 Wochen Krankengeld durch die Krankenkasse in Höhe von 70 % des Bruttoentgelts (aber nicht mehr als 90 % des Nettoentgelts).
So lange der Arbeitnehmer im Anschluss an die Beschäftigungszeit arbeitsunfähig ist, steht er dem Arbeitsmarkt nicht zur Vermittlung zur Verfügung, kann sich also auch nicht "arbeitslos" melden.
Er sollte die Arbeitsagentur aber dennoch über seine Situation, die ihn nach der voraussichtlichen Dauer der Erkrankung fragen und anhalten wird, sich rechtzeitig vor Ende der Erkrankung wieder zu melden.
Bei Anspruch auf Arbeitslosengeld 1 erhält er 60 % (wenn ein Kind/wenn Kinder vorhanden sind: 67 %) auf Basis des maßgeblichen Nettoentgelts - also nicht ausgehend vom zuletzt bezogenen Krankengeld.
danke schön :-)
Wer krank ist bekommt Krankengeld ....
hier mal die verschiedenen Varianten nachlesen
je nachdem ab wann die Krankschreibung erfolgt
danke schön :)